@PoWder: Motorradfahrer in deinem Alter und mit deiner Statur landen in der Regel früher oder später bei einer BMW GS. Warum also nicht sofort.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn du was gescheit haben willst, musst du es selbst machen.
-
Weil ich ja vom VW kaum Ahnung hab,hab ich mal einen Kollegen interviewt. Antwort : top, da machst nix falsch. Ich kann dir also mit meinem Wissen leider nicht abraten.
-
Update: Ich habe gerade mal auf den Websites nachgeschaut: Der Audi A3 e-tron ist für das Modelljahr 2018 bereits ausverkauft und kann momentan nicht individuell konfiguriert werden.
Bei VW kann aufgrund von Kapazitätsengpässen unter anderem der Golf GTE bis auf weiteres "tempörar nicht bestellt werden".WLTP ich hör dir trapsen
oder doch keine Batterien
(spekulier)
-
Bezüglich der Mischbarkeit kann dir nur Smart weiterhelfen. Ich kenne das aus der Praxis folgendermaßen:
Bei VW durfte nach Einführung von G12 nicht mit dem älteren G11 gemischt werden (das gab dann braune Färbung) mittlerweile gibt es aber G13 (abwärtskompatibel), welches dann gemischt werden durfte. Soll heißen: bei Smart müssen die Werkstattleute Informationen haben, welches Kühlmittel (gelblich/grün ; auch bei mir) ab Werk verwendet wurde und welches ggf. dazugemischt werden darf. Darauf kann man sich dann auch verlassen. Im Zweifel das "Nachfüllmittel" bei Smart kaufen und die Rechnung aufheben. Mehr kann man als Laie wohl nicht tun. Den Komplettwechsel des Kühlmittels halte ich bei momentanem Wissensstand für unnötig. -
@PoWder: Eigentlich wollte ich dazu nichts mehr sagen, aber warum GTI? Wäre nicht der GTE die modernere Lösung? drei Jahre Leasing sollte der auch schaffen, du hast die Vorteile vom E-Kennzeichen, ausreichend Reichweite und richtig Dampf beim Kickdown. Ich glaube der ist ähnlich dem Audi A3 e-tron (gleiche Plattform). Den konnte ich mal ausgiebig fahren, der macht Laune. Aber man muß natürlich im Hybrid Auto-Modus fahren, weil sonst die Batterie nach ca 50km rein elektrisch leer ist und man nur noch mehr Gewicht rumschleppt. Dann säuft der Verbrenner doch etwas. Auch über Tempo 130 ( nur noch mit Benziner) ist der Verbrauch dann doch merklich. Ein Kollege hat zwischen München und Zwickau zweimal getankt, während ich mit halbvollem Tank dort angekommen bin. (Er hat zuerst die Batterie leergefahren und war dann Bleifuß unterwegs; Ich war im Hybrid Modus mit selten mehr als 120 unterwegs). Wie beim Smart, der Gasfuß entscheidet.
Wenn aber E-Motor und Verbrenner gleichzeitig anschieben, kommt wohl auch der GTI ins Straucheln.Zumindest beim Audi gibt es dann auch Vorklimatisierung.
Mach doch damit mal eine Probefahrt zum Vergleich.
Ich würde aber sowieso den A3/S3 dem Golf vorziehen. -
VW T 6 syncro California.
-
So geht es dann mit Smart weiter? Das macht schon irgendwie Lust auf mehr. Hier das wie ich finde nette Video
-
Fehlt nur noch der Termin für das Chiemsee-Event
und natürlich zu jeder Veranstaltung die Wettervorhersage.
-
Also ich kann bei mir nach 2 1/2 Jahren und 40 Tkm noch keine wesentliche Veränderung feststellen. Dein Gewicht kann ich auch etwas überbieten, aber ich habe die Ledersitze vom prime vielleicht macht das einen Unterschied?