Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich kenne da auch so etwas Ähnliches aus etwas vergangenen Zeiten. Da waren im Kühlerausgleichsbehälter zwei "Drähte" die über das Kühlwasser elektrisch verbunden sind. Fehlt nun Wasser ist der Stromkreis unterbrochen und es kommt eine Warnung wegen fehlendem Kühlwasser. Wohlgemerkt bei ausreichendem Wasserstand. Ursache war damals eine Füllung mit destilliertem Wasser zur Vermeidung von Kalkablagerungen(verstopfen kleine Bohrungen). Nur leider benötigt man zum Schließen des Stromkreises ein Elektrolyt (Salz). Das fehlte im destillierten Wasser, bzw war zu wenig.
    Muß zwar damit nichts zu tun haben, könnte aber irgendwas Ähnliches sein. Vielleicht nur ein defekter Geber.
    Noch eine Idee: Beim Schleppen damals hat es auch geregnet? Wassereintritt? Schlechter Massekontakt? Kriechstrom? Ein feuchter Stecker? Da wünsche ich der Werkstatt schon mal viel Glück beim Suchen. :P

    Wie lange halten die Reifen

    Wenn du mit 50 über den Bordstein bretterst können sie schon nach 5 Minuten hin sein. :rolleyes: Sorry, aber die Frage ist völliger Blödsinn. Die Lebenserwartung von Reifen ist von sooooo vielen Faktoren abhängig, das kann man einfach nicht beantworten. In der Regel empfiehlt sich beim Wenigfahrer ein Tausch nach etwa 6 Jahren, weil die Gummimischung verhärtet und die Fahreigenschaften besonders bei Nässe einfach nachlassen. Vielfahrer tauschen die Reifen meist früher. Abhängig von der Profiltiefe denke ich in der Regel ab etwa 4mm an Neue. Gesetzlich erlaubt wären aber noch 1,6mm.

    welche Reifenmarke hat der 453 als Erstausrűstung?

    Da kann ich nichts zu beitragen. Zumindest nicht bei Brabus Rädern. Bei 16" 8Y sind Continental ab Werk montiert.