Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Was hat das denn für eine Konsistenz? Geschmortes Plastik? Wachsartig? Habe das noch nicht gesehen, könnte mir aber vorstellen, daß sich irgendwo im Bereich oberhalb eine Plastiktüte verfangen hat, die entsprechend runtertropft. Die Theorie mit der Matte glaube ich eher nicht, obwohl das farblich passen könnte. Ob allerdings dieser "Schaum" solche Rückstände bildet? Ich würde dir empfehlen das durch eine Werksattt überprüfen zu lassen, nicht daß dir irgendwann der Knubbel noch abbrennt. Wenn sich die Matte gelöst hat und am Katalysator schmilzt könnte das vielleicht doch so aussehen.
    Es wäre auch möglich, daß irgendwann (aus welchem Grund auch immer) der Heckbereich nachkonserviert wurde und dieses Wachs runtertropft.

    steht der panamera hybrid des steakhausbesitzer gegenüber den ganzen tag

    Das ist aktuell wohl das größte Problem. Einige gut Betuchte besorgen sich ein E-Mobil und nutzen öffentliche Ladeplätze als kostenfreien Privatparkplatz. Der E-Smartist mit der kleinen Batterie schaut dann eben in die Röhre. Hier muß unbedingt nachgearbeitet werden. Theoretisch könnte man dem Autobesitzer nach bei Erreichen des vollen Ladezustandes eine Mitteilung schicken und automatisch eine halbe Stunde später einen Strafzettel online ausstellen. :thumbsup: Die Strafe für das Blockieren des Ladeplatzes muß natürlich deutlich höher ausfallen als die Standardgebühr für Falschparken. Ich denke so bekäme man die Säulen schnell frei. Kameraüberwachung könnte auch gegen Verbrenner helfen, zumal ja über das Kennzeichen und die Zulassung ein E-Auto sofort festzustellen ist. :P

    es ist natürlich reizvoll in der münchner innenstadt am samstag vormittag einen der vielen freien e-parkplätze zuzuparken - vor allem wenn es nicht geahndet wird

    Wer schert sich denn in München irgendetwas um Verkehrsregeln? Solche "Looser" wie ich vielleicht, für all die Siegertypen ist die STVO ja nur eine Empfehlung.


    Edit: Am Rotkreuzplatz gibt es auch zwei solche Plätze 4Std Parken zum Laden. Da steht seit Tagen der selbe Tesla mit eingestecktem Kabel ... wie gibt's das ?

    @cohabit: Darf ich dir 2 Sätze hiervon empfehlen? Kostet soviel wie einmal Abschlepper , ist wiederverwendbar und wenn man die Falschparkerkiste auch noch in die Feuerwehranfahrt schiebt kümmern sich ganz schnell andere darum. :D:D:D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    der smart hat eine seitenneigung wie ein tiefseedampfer

    Da bist du aber sehr streng. ^^ Er hat auch einen deutlich höheren Schwerpunkt als z.B. dein MX5. Trotzdem finde ich deinen Ansatz mit dickeren Stabi's sehr interessant. Wird nur keine geben :(


    @finius Wie kommst du darauf, daß @KeHa kein Sportfahrwerk hat? Nur weil sein Auto nach deinem Geschmack nicht tief genug ist? Ein Sportfahrwerk besteht nicht nur aus Federn und evtl. Dämpfern und wie schon mal im Forum festgestellt wurde hat das Sportpaket wohl auch andere Querlenker (und wer weiß was noch anders ist?) Es macht also die Gesamtabstimmung und die ist beim Werks-Sportpaket für den geringen Aufpreis nicht schlecht. Besser geht natürlich fast immer, muß aber auch richtig was kosten. :P
    Es will auch nicht jeder am Boden sitzen. Warum kaufen die Leute diese SUV-Batzen? Wegen der hohen Sitzposition :D:P:saint:

    Drehstab ist schon richtig, aber der Volksmund (oder war es Volkswagen?) bezeichnet den gerne als Stabilisator und die Nummer 50 würde ich jetzt als Koppelstange bezeichnen. Ich denke mal da kocht auch jeder Hersteller sein eigenes Süppchen mit den Bezeichnungen ^^