Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Man hört es schon. Ein wenig im Hintergrund (also hinter dem Rauschen).. Es klingt wie ein Summen, vielleicht ein bisschen wie eine S-Bahn oder eine Strassenbahn. Ich denke das kommt vom Reifen.
    Im schlimmsten Fall könnte es aber auch vom Differential herrühren? Ich will jetzt keine Panik verbreiten, aber Papa hatte sowas mal in den frühen 80ern an einem Fiat. Das wird aber dann auch schnell unerträglich lauter, wenn es sowas wäre. Ändert sich das Geräusch irgendwie beim Kurvenfahren?


    Edit: Mir fehlt halt nur die Erfahrung mit einem anderen ED, um die Geräuschkulisse als normal oder eben nicht zu beurteilen.

    War nur so eine Idee. Grundsätzlich gilt aber : Der Flugrostbefall ist nur bei hellen Lackierungen auffällig, bei dunklen Farben ist er zwar genauso vorhanden, wird aber nicht so wahrgenommen.Häufig ist es sogar der Abrieb der eigenen Bremsen. Der Tipp mit dem Flugrostentferner aus Post 3 wäre einen Versuch wert. Im Idealfall vom Profi-Aufbereiter durchführen lassen und anschließend unbedingt eine Wachskonservierung (nicht das Heißwachsgelumpe aus der Waschanlage, sondern was Gescheites) auftragen.

    Es gibt noch eine weitere unschöne Möglichkeit, warum bei deinem die Rostpunkte so hartnäckig sein könnten. Vielleicht wurde neben deinem Auto unsachgemäß mit der Flex gearbeitet. (Baustelle, Werkstattaufenthalt) Der heiße Funkenflug brennt sich in die Kunststoffteile ein und auch in die Scheiben. Das hat nichts mit der Qualität des Autos zu tun und dir wird auch nur der Ersatz bzw eine Lackierung helfen.
    Da hat dann wohl jemand einen richtigen Schaden verursacht. :(

    Umwelteinflüsse fallen nicht unter Gewährleistung. Parkst du in der Nähe von Bahnanlagen/Oberleitung? Dann ist dad Abrieb von Gleisen und Stromabnehmer . Flugrostentferner,Reinigungsknete oder Politur geht das weg.
    Regelmäßige Konservierung mit Wachs beugt vor.

    Schau mal deine Hinterreifen an.Evtl. hast du innen oder aussen eine Sägezahnbildung. Man spürt es gut, wenn man mit der flachen Hand drüberstreicht. Sollte das der Fall sein, tausche die Räder von links nach rechts und belaste sie eine längere Zeit. Stark beschleunigen für etwa 2500 km. :D dann könnte es besser werden.