Ist doch fast denkbar: aktuelle Kühlmittel Zusätze hat es vielleicht 2019 noch nicht gegeben, daher sind sie nicht aufgeführt. Manchmal ist ja nur der Hersteller ein anderer oder die Zusammensetzung wurde für neuere Motoren angepasst. Meist sind die dann für ältere Flüssigkeiten zum Mischen geeignet. Das SC sollte wissen was rein kommt.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Meiner macht das
Du hast ja auch einen 44😉 Da kann schon eine andere Software werkeln.
Meiner legt schon den 5.ein, geht im E-Mode aber in der Ebene dann in den 6. Das finde ich doof und ziehe den Knüppel im 5. nach links. 🤫 Ist ja täglich der gleiche Streckenabschnitt...
-
Noch schlimmer: E-Mode 60-65 km/h 6.Gang (untertourig) , S-Mode 60km/h 4.Gang (Drehzahl unnötig hoch) . Ich finde bei 60 den 5.Gang optimal, aber den kennt der Smartie dann nicht.

Zum Thema:
Vielleicht hilft das neu anlernen der Kupplung (Stellmotoren) etwas?
-
Keine Ahnung, aber macht er das auch, wenn AC aus ist? In manchen Fahrsituationen merkt man nämlich den ein-oder ausschaltenden Klimakompressor sehr stark.
Ich denke der wird beim Gasgeben kurz abgeschaltet um volle Motorleistung zu haben und wenn er dann wieder zuschaltet kann man das für einen Zündaussetzer halten, weil der interne Widerstand schon sehr hoch ist für das kleine Motörchen. Nur so eine Idee...
-
Scheint nicht besonders dramatisch. Würde bis Di. warten und dann mal checken lassen.
-
Ich sehe nur Kopfsteinpflaster. 🤔
-
Soweit ich weiß, musst du nur die Spannungsversorgung des JBL- Verstärker einschalten. Du brauchst wohl ein Signal, das dem Verstärker sagt, der Radio ist an, bitte einschalten.
-
Vielleicht die Motorlager? Davon wurde im Forum schon berichtet...
-
Mit dem Sicherheitsgurt um die Rückenlehne....
Oder den Teppich mitsamt dem Blechdeckel und einem abgeschnittenen Besenstiel abstützen. 😇
-
Du kannst höchstens mal im SC nach einem Softwareupdate fragen. Bei den ersten smart gab es wohl mal ein Update für die Servolenkunterstützung. Dabei ging es wohl auch um das Verhalten /Leicht-oder Schwergängigkeit in der Mittelstellung. Allerdings sollte das beim EQ wegen des Baujahres schon drauf sein?