Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @dko Dietmar du bist doch der Motorentechniker (Wenn auch in noch kleinerem Maßstab) hier. Das Update kann doch eigentlich nur bedeuten: Verbrennung magerer und damit heißer. Als nächstes wird dann wohl der Wechselintervall der Zündkerzen auf 40000 km halbiert? ;) Von Laufleistungen über 150000 km können wir uns vermutlich je nach Nutzung ( Stau,Vollast,etc.) vermutlich auch verabschieden. ;( Der 71 PS bekommt wohl das Update aus dem gleichen Grund wie der 90PS vor einem Jahr. Hier hat man nur länger gebraucht die Software zu programmieren. :D

    Nein, aber bei deiner Vorgehensweise wirst du wieder die "Reparatur " bezahlen. Ich würde bei der Werkstatt, die für die Lösung des Problems bereits eine Rechnung gestellt hat, mit der Rechnung persönlich aufschlagen. Zum zuständigen Berater gehen und reklamieren. Wenn der mit Ausflüchten wegen Termin kommt, einfach eine Etage höher zum Service -Leiter oder Chef gehen und auf eine zeitnahe Lösung pochen. Schließlich hast du eine erfolglose Reparatur bezahlt. Die Werkstatt muss nachbessern und bereits berechnete Leistungen dürfen nicht nochmal berechnet werden. Wird allerdings ein anderer Defekt gefunden und behoben, bekommst du natürlich eine entsprechende Rechnung.

    Meiner Meinung nach liegt das alles an Euro 6. Kraft kommt von Kraftstoff und entsprechend kommt hinten Abgas raus. Wenn beides minimiert wird, kommt halt auch nix mehr. Drum hab ich mich für den saufenden Turbo entschieden. :D Ein GTI I hatte noch Euro 0, darum hat sich was gerührt. Wartet mal auf die Autos mit Euro 6d. Da geht vermutlich wieder weniger. Wenn man dann noch E10 tankt....
    Seit ich gesehen habe was Biodiesel alles verklebt, kommt mir nur der nötigste Biospritanteil in den Tank.