Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bis der Druckschalter der Serviceabdeckung Kontakt gibt, muss der Stöppel des Schalters ca. einen Zentimeter ausfahren

    Der Schalter wird doch nur von so einem windigen Blechwinkelchen gehalten, oder? Mal angenommen der Halter ist verbogen oder der Schalter sitzt zu tief (so um 5 bis 8 mm), dann könnte die Wärmeausdehnung schon wieder eine Rolle spielen. Ansonsten geb ich dir Recht, eine Wölbung die die Lage um 1 cm verändert wäre deutlich sichtbar und ist eher auszuschließen. Allerdings könnte die Serviceabdeckung ein grundsätzliches Passungsproblem haben. Ich halte meine Theorie aber für wahrscheinlicher als defekte Türschlösser. Einzig die Heckklappe würde ich noch verdächtigen, falls diese auch überwacht wird. Ich sehe am Avatar, der Fragesteller hat ein Cabrio. Gab es da nicht mal Probleme mit schlecht/nicht schließender Heckklappe? Wäre eine Option.

    Wenn dann noch der Alarm bei Hitze auslöst hätte ich ja schon die Serviceabdeckung in Verdacht. Könnte es nicht sein, daß sich das Teil bei Sonneneinstrahlung etwas nach oben wölbt und der Alarmschalter dadurch "lose" den Kontakt gibt? :?:
    Edit: Wenn der Alarm losgeht einfach mal im Bereich der linken Scheibenwaschdüse auf die Serviceabdeckung drücken. Alarm aus=> Problem gefunden. Alarm geht weiter => diesen Punkt ausgeschlossen. Eigentlich zu einfach. ;)

    Sonst gibt's viele Briefe, aber kein Geld.

    Aus eigener Erfahrung: Meiner Mutter ist Anfang der 90er Jahre jemand an einer Ampel mit Rotlichtblitzer hinten drauf gefahren. Der Schuldige behauptete sie wäre zu früh stehen geblieben (also bei grün auf gelb) und es gab viele Briefe um die Zahlung zu verzögern,zu verhindern oder eine Teilschuld zuzuweisen. Erst als das Foto des Rotlichtblitzers (mit dem Unfall drauf!) :D vorgelegt werden konnte hat die gegnerische Versicherung zähneknirschend bezahlt. Eine solche "Arbeitsweise" dürfte in den heutigen Zeiten eher noch mehr zur Praxis geworden sein....