So ein Kartenupdate-Thread wäre doch sicher oben angepinnt. Also los jemand sollte einen erstellen. Bei mir gibt es ja momentan keine Updates für Karten.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Vermutlich funktionieren beide Wege. FINabfrage oder das Fahrzeug direkt online mit dem Werksserver verbinden. Schließlich ist der Hersteller heute genau informiert, welche Software ab Werk draufkam und wer wann welche Änderungen vorgenommen hat.
Ist allerdings nur eine Vermutung, Insiderwissen habe ich leider hierzu nicht.
Aber es wurde hier ja schon festgestellt, daß manche Änderungen nur nach einer konkreten Beanstandung und gesonderter Freigabe durch smart angezeigt und aufgespielt werden. -
Was soll denn das sein? Eine eingeklemmte Zigarettenkippe?
-
Das Motorsteuergerät weiß wann der Klimakompressor läuft und hebt die Motordrehzahl entsprechend an. Der Motor darf deswegen nich ausgehen. Stirbt er auch ab, wenn AC aus ist?
Mein Smart hatte auch mal in kaltem Zustand ein Schleifgeräusch vom Keilriemen. Abhilfe : Teflonspray. -
Und wenn das Produkt dann endlich alle Kinderkrankheiten los ist, kommt das Nachfolgemodell und es geht von vorne los...
-
Also in British Racing Green hätte ich den Smartie auch genommen. Schade, daß man bei den Individuallackierungen (Tailor Made) so unverschämte Aufpreise fordert.
-
Finger weg von den orange ummantelten Kabeln und von der HV-Batterie
Hier besteht Lebensgefahr.
Ich bin ja grundsätzlich auch für satirische Postings zu haben, aber man muß immer mit Idioten rechnen, die sowas für bare Münze nehmen.
-
@Brabussi: Ich hab mein Öl im SC gekauft. Siehe Mein Post zum Service nach SC-Wechsel auf's Land. Jede Werkstatt bietet normalerweise verschiedene Öle an. Teure und günstige Varianten, die aber alle die Herstellerfreigaben erfüllen. Nur muß man sie meist extra erfragen.
-
@michaelo : Hast du das so auch alles in Auftrag gegeben und wurde dir nicht vorher der Preis genannt? Einen Service B beauftragen und dann die zusätzlichen Dinge einfach mitmachen und kassieren geht nämlich nicht. Kommt mir irgendwie komisch vor. Es wäre ja nicht unbedingt ein schriftlicher Kostenvoranschlag nötig, aber die ungefähre Preisregion hätte man dir schon bei Auftragsunterzeichnung nennen können.
Besonders die Bremsen kommen mir komisch vor. Die 35000 km-Marke habe ich mittlerweile auch geknackt, aber von Bremsen fällig keine Spur. -
@MY42. Grundsätzlich hast du zwar Recht, aber man sollte nicht so streng sein, solange zum Schluß alles in Ordnung ist. In jedem Gewerbe/Job passieren Fehler. Das ist menschlich und solange wir die internen Umstände nicht kennen, die zum Pfusch geführt haben, sollten wir durchaus Nachsicht üben. Sowas ist nicht schön, aber es wird ja kostenlos in Ordnung gebracht. Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein.