So muß das sein. Zu Fehlern stehen und Nachbesserung anbieten. Ich kenne Leute, die hätten das als "geht-nicht-besser" verkauft.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Nur Mut, das geht! Reiß an! (so nah wie möglich am Clip) Im schlimmsten Fall mußt du die Verkleidung kleben oder eine neue bestellen. So teuer dürfte die nicht sein.
-
Probier mal, ob du von vorne her , also von der Kurve aus mit der Hand reinkommst und die Verkleidung wegdrücken kannst. Tut vielleicht ein bisschen weh,
macht aber nix. Die Verkleidung ist an sich schon sehr flexibel. Vielleicht siehst du dann besser hin und kannst den Clip mit einem Schraubendreher (Gr 2 etwa) lösen. Manchmal ist auch ein Ruck nötig (also einfach anziehen), aber ich will nicht verantwortlich sein, wenn du die Verkleidung "zerreißt".
Edit: ja genau da etwa mittig zwischen oberem und unterem Ende der Verkleidung sitzt der erste Clip.
Vielleicht musst du dir vom SC helfen lassen, weil wenn du die Verkleidung erstmal so weit ab hast wie ich, dann sperren sich die Führungszapfen beim Einbau, das geht noch etwas schwerer rein als raus.
Da muß man etwas biegen
.
-
Dann hast du die falsche Anleitung. Für's Cabrio brauchst du die aus Post 1. Vielleicht kannst du die Verkleidung nach oben schieben? Aber beim Cabrio kenn ich mich leider nicht aus. Sollten aber die gleichen Clips sein.
-
Verwendung von 42 und 44, die im Forum und auch sonst immer wieder gerne verwendet werden. Bin anfangs davon ausgegangen, dass 42 den fortwo und 44 den forfour meint
Für den umgangssprachlichen Gebrauch im Forum hast du das völlig richtig erkannt. Beim 44 sind hier auch erlaubt: 42 Kombi oder 42 Stretchlimo.
Bei dem Rest deiner Frage muß dir ein echter Experte antworten. Aber keine Angst, ich denke eine brauchbare Antwort kommt bald.
Und Herzlich Willkommen im Forum.
-
Dafür hat er doch die Plane.
-
Vielleicht wirst du ja zufällig hier (klick) fündig. Manchmal gibt es da ein Schnäppchen.
Du kannst natürlich auch hier (klick) eine Suchanfrage einstellen.
Ansonsten hilft sicher auch der örtliche Reifenfachmann. Im SC gibt es zwar Original-Räder (so mancher schwört darauf), aber im Zubehör kann man viele Euros sparen. Frage idealerweise nach "Komplettradangeboten". -
Dann auf alle Fälle zwei Sätze. Ich wohne auch im Alpenvorland und handhabe das so. Selbst ein kleiner Ausrutscher kostet nämlich mehr als der zweite Radsatz.
-
Winterreifen verschleißen im Sommer deutlich schneller und haben ein schwammigeres Fahrverhalten, sowie schlechtere Bremswege. Deshalb gibt es ja unterschiedliche Profile und Gummimischungen für Sommer und Winter. Und denke dran: bei zwei Radsätzen hat man zwar die Wechselkosten, aber dafür eine entsprechend längere Lebensdauer. Wobei Winterreifen nicht älter als 3-4 Winter sein sollten, Sommerreifen kann man auch länger fahren.
Also wenn schon, dann Ganzjahresreifen neuester Produktion vom namhaften Hersteller. (Michelin, GoodYear etc.)