Sehr schick. Gefällt mir ausgesprochen gut, auch wenn ich kein Fan von Chromapplikationen bin. Viel besser als mit schwarzem Dach. ![]()
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Bin ja mal gespannt, was die Herren feststellen und wie weit ich mit meinen Spekulationen (denn mehr kann ich nicht dazu beitragen) weg bin.

-
Bis der Druckschalter der Serviceabdeckung Kontakt gibt, muss der Stöppel des Schalters ca. einen Zentimeter ausfahren
Der Schalter wird doch nur von so einem windigen Blechwinkelchen gehalten, oder? Mal angenommen der Halter ist verbogen oder der Schalter sitzt zu tief (so um 5 bis 8 mm), dann könnte die Wärmeausdehnung schon wieder eine Rolle spielen. Ansonsten geb ich dir Recht, eine Wölbung die die Lage um 1 cm verändert wäre deutlich sichtbar und ist eher auszuschließen. Allerdings könnte die Serviceabdeckung ein grundsätzliches Passungsproblem haben. Ich halte meine Theorie aber für wahrscheinlicher als defekte Türschlösser. Einzig die Heckklappe würde ich noch verdächtigen, falls diese auch überwacht wird. Ich sehe am Avatar, der Fragesteller hat ein Cabrio. Gab es da nicht mal Probleme mit schlecht/nicht schließender Heckklappe? Wäre eine Option.
-
Wenn dann noch der Alarm bei Hitze auslöst hätte ich ja schon die Serviceabdeckung in Verdacht. Könnte es nicht sein, daß sich das Teil bei Sonneneinstrahlung etwas nach oben wölbt und der Alarmschalter dadurch "lose" den Kontakt gibt?
Edit: Wenn der Alarm losgeht einfach mal im Bereich der linken Scheibenwaschdüse auf die Serviceabdeckung drücken. Alarm aus=> Problem gefunden. Alarm geht weiter => diesen Punkt ausgeschlossen. Eigentlich zu einfach.
-
Rapsöl....
Da hätte er auch gleich Diesel nehmen können.Damit wär der Kleber auch weggegangen. 
-
Ist das nicht der Schalter für die Deaktivierung des Abstandswarners?
-
Also mein Smart war vor einem Monat mit 35000 km auf der Hebebühne. So einen trockenen Motor/Getriebe kenne ich vom VW Konzern nur beim Neuwagen.

-
In jeder Werkstatt gibt es verantwortungsvolle, kompetente Schrauber und meist Einen, den man eigentlich lieber entsorgen würde... Wenn nun genau der dein Auto macht ist doch nicht die ganze Werkstatt schlecht, oder?
Zum Glück gibt es noch Arbeitgeber mit sozialer Verantwortung, die eben auch "schwächeren" Arbeitnehmern eine Chance geben.
-
Die Anmeldung hab ich vorsichtshalber schon mal ausgefüllt. Bin also am Samstag dabei, wenn nicht der Himmel alle Schleusen offen hat oder Fahrer/Smartie aus gesundheitlichen Gründen ausfällt.
-
@PoWder : So habe ich es im Wesentlichen ja auch gemeint. Du hast es natürlich mit fachlicher Kompetenz besser gekonnt.
