Sonst gibt's viele Briefe, aber kein Geld.
Aus eigener Erfahrung: Meiner Mutter ist Anfang der 90er Jahre jemand an einer Ampel mit Rotlichtblitzer hinten drauf gefahren. Der Schuldige behauptete sie wäre zu früh stehen geblieben (also bei grün auf gelb) und es gab viele Briefe um die Zahlung zu verzögern,zu verhindern oder eine Teilschuld zuzuweisen. Erst als das Foto des Rotlichtblitzers (mit dem Unfall drauf!)
vorgelegt werden konnte hat die gegnerische Versicherung zähneknirschend bezahlt. Eine solche "Arbeitsweise" dürfte in den heutigen Zeiten eher noch mehr zur Praxis geworden sein....