Jetzt machst du mich aber nervös.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Sag bloß oben in der Mitte...? 😙 😇
-
-
Was sagt denn der Prüfer?Also mein Auspuff (2016) ist definitiv durch. Der kommt vor der AU neu.
Lambda 1,7 ist zu
fettmager.Aber Ahnung hab ich auch keine.
-
Vom Foto her sieht die richtig aus, deine Verlinkung oben wird von meiner Sicherheitssoftware als verdächtig blockiert (keine Ahnung, wieso)Screenshot_20230304_150023_com.bitdefender.security.jpg
Du wirst aber zum Umbau des Spoilers noch ein paar Nieten benötigen (oder waren die für das Hitzeschutzblech- ich weiß es nicht mehr, ist schon zu lange her) .
Zur Anleitung: ich habe auch schon im Forum gelesen, daß jemand die Stoßstange ohne Ausbau der Heckklappe gemacht hat.
-
-
Es ist ein E-Smart also bei einigen Dingen kann ich ja zumindest schon mal davon ausgehen dass sie nicht beschädigt wurden weil nicht vorhanden.
Uuuups, hab ich vercheckt, alter Verbrenner-Fahrer. 😄
-
Schau mal ins Youtube crashtestvideo. Klick hier. Bei ca 1:45min siehst du was ich meine mit : "Der Kunststoff kommt wieder zurück"
-
Mattgrau? Gibt es nicht fertig lackiert:=> Stoßfängerabdeckung grundiert (schätze 250€) +Lack (schätze 450€)+Montage (schätze 150€) , Klappe hinten würde ich lassen (ggf schicken Aufkleber oder Zierstreifen drauf😇) , wichtiger: wie sieht es darunter aus? Querträger? Heckblech im Bereich Klappenscharniere? (mit viel Glück nicht verdrückt, sonst Rostgefahr) Auspuff? Hitzeschutz? Nicht, daß noch irgendwas zu kokeln anfängt.
Lass das doch mal vom Fachbetrieb deiner Wahl checken. Der Kunststoff kommt nämlich wieder sehr weit zurück, es sieht harmlos aus und drunter ist der Schaden oft größer.
-
Oben links, tippe mal auf den Türrahmen. Steht der minimal über den Dachholm oder A-Säule über? Eigentlich sollte der Dachholm( A-Säule) den Türrahmen etwa 0.5- 1mm überragen bis maximal bündig. Prüfen kannst du das, mit einem Kunststofflineal, das du am Holm über die Türe anlegst.
Durch den Fahrtwind kann die Türe durchaus von der Dichtung "weggesaugt" werden.
Ich würde zunächst den Spalt um die Windschutzscheibe abkleben und fahren. Danach den Übergang von A-Säule zur Tür und danach von der Tür zum Fenster. Musst halt rechts einsteigen...