Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Zurückgeben ist vielleicht die beste Lösung bei so einem Einstand. Warum bietet der Händler keine Reparatur an?

    Würde der Wagen vielleicht schon mal "kaputtrepariert" und Gewandelt?

    Das mit der Heckklappe ist wohl das geringste Problem, die Lösung gibt es im Forum.

    Alles Andere=> keine Ahnung...

    Vorab: ich habe keine Lösung.

    Ich denke das beschriebene Phänomen ist normal und vermute aufgrund des kurzen Vorderwagens ist der Nachlauf sehr gering. (Einfach: das Federbein steht (geradeaus) ziemlich senkrecht). Dadurch ist die Rückstellkraft nahe der Mittelstellung sehr gering. Dreht das Lenkrad nun mit viel Schwung von großem Lenkeinschlag zurück, "rastet" es eben nicht bei Null Grad ein, sondern steht eben 5 Grad aussermittig in die andere Richtung.

    Nur so am Rande: mein Smart läuft einwandfrei geradeaus, kann aber in weiten, langezogenen Autobahnkurven durchaus "freihändig" dem Strassenverlauf folgen. Egal ob links- oder rechtsrum. 😇

    Einfach mal zum Thema Achsgeometrie googeln. Schlagworte: Nachlauf, Lenkrollradius, Spreizung, Spur und Sturz und deren Einfluß auf Fahrverhalten und Lenkkräfte.

    Für fachliche Fehlinterpretation könnt ihr mich gerne beschimpfen, schließlich hab ich das mal vor ca. 30 Jahren gelernt und mich schon lange nicht mehr intensiv damit beschäftigt. 😁

    Mit zunehmendem Alter steigt dann die Verwirrtheit... 😜

    Der Tipp mit dem lauwarmen Wasser ist richtig! Nur bitte keinen Weichspüler, sondern einen Tropfen Geschirrspülmittel nehmen.

    Und dann selbstverständlich die Wollmäuse, wie vom Schlumpf beschrieben, verjagen. 👍