Welche rote Kontrolleucht war denn an? Ich weiß,das ist jetzt schwer,aber vielleicht erinnerst du dich noch an die Position und kannst sie mit Hilfe der Bedienungsanleitung finden.
Rote Kontrolleuchten bedeuten normalerweise "Stop,Gefahr,Motor abstellen", während gelbe Leuchten nur auf einen Fehler hinweisen, mit dem man eingeschränkt noch bis zur Werkstatt fahren kann.
Ein "roter Fehler " sollte meiner Meinung nach schon gespeichert sein. Ausser dein Motor war bereits aus, dann wäre es die Lampe für den Öldruck und die Lichtmaschine gewesen. (Wie beim Einschalten der Zündung)
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Was habt's denn jetzt schon wieder? Is doch alles gut.
-
Ich glaube,die wissen sehr genau, wo die Kiste ist. Manchmal kommt es aber vor, daß die Papiere in den Weiten der Bürokratie verschwinden oder an falsche Zweigbetriebe versendet werden. Natürlich kann auch mal ein Transportschaden vorliegen (Ich hoffe für dich,daß es nicht so ist). Das kann die Auslieferung auch verzögern. Allerdings müsste man dich darüber informieren.
Denk dran: immer freundlich aber bestimmt bleiben. -
Froschreiniger
. Manche Leute haben komische Hobbys.
-
Frag doch beim Bestellen einfach mal nach, ob dir ein freundlicher Mitarbeiter den Schriftzug montieren kann und was das kosten soll. Ich habe solche Sachen auch schon als "Serviceleistung" für lau gemacht. In dem Fall kommt natürlich ein kleines Trinkgeld immer gut an.
-
Gibt's überhaupt Hotels mit so langen Betten?
(duckundwech)
-
Bestellen kannst du ihn sicher bei smart, also im SC. Im Produktionsvideo von Hambach bei youtube kannst du bei etwa 8:38 sehen, wie das am 42 gemacht wird. Hilft dir nur leider nicht. Wenn du schreibst, man sieht die Kanten noch, nimm ein Malerklebeband und klebe es entlang der Kanten (mit etwa 1mm Luft quasi als Zeile) und markiere dir darauf mit einem Stift die Fahrzeugmitte. Der Schriftzug sollte eigentlich auf der Oberseite eine durchsichtige Trägerfolie haben. Diese unbedingt erst nach erfolgter Montage am Fahrzeug abziehen. Sie fixiert die Einzelbuchstaben in Lage und Abstand.Auf der Trägerfolie kannst du dir ebenfalls mit einem Stift die "Schriftzugmitte" markieren. Die undurchsichtige Folie auf der Rückseite langsam und vorsichtig abziehen und dabei darauf achten, daß sich die Buchstaben keinesfalls von der durchsichtigen Trägerfolie lösen (sonst wird's schief). An den Enden der durchsichtigen Folie den Schriftzug links und rechts halten und die Buchstaben entlang der "Zeile" ausrichten und andrücken.Dann die durchsichtige Folie vorsichtig abziehen. Das war's. Eine vorherige Reinigung der Klebefläche mit handelsüblichem Alkohol setze ich einfach voraus.
Ich gehe mal einfach davon aus, das Smart die Schriftzüge genauso liefert, wie andere Hersteller. Falls das ein Irrtum war, ist die Beschreibung natürlich hinfällig.
-
Da würde ich mal hinterhertelefonieren. Oder eine E-Mail schreiben.
-
... und er hat einen sägenden Kaltleerlauf?
-
Na siehste, alles im grünen Bereich.