Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich möchte dich trotzdem bitten, erkundige dich bei sicherheitsrelevanten Dingen (wie Radschrauben) unbedingt mit deiner Fahrgestellnummer beim Hersteller. Es besteht immer die Möglichkeit, daß unterschiedliche Varianten in verschiedenen Baujahren oder eben bei 42 und 44 verbaut sein könnten.
    Achte beim Kauf auch unbedingt auf ausreichende Zugfestigkeit. Es gibt im Netz leider viele billige Plagiate aus minderwertigem Material. :!:

    Mein Smart wurde ab Werk mit 8Y-Felgen und Kegelbundschrauben geliefert. Diese Schrauben fahre ich auch im Winter auf den original Prime-Alufelgen welche erstmalig vom SC montiert wurden. Also vermute ich, daß Kugelbundschrauben nur für Stahlfelgen passen. Um deine Felgen nicht zu ruinieren solltest du definitiv im SC oder beim Felgenhersteller (im Fall von Zubehörfelgen) nachfragen. Falsche Schrauben können Felgen irreparabel beschädigen.

    Na klar funktioniert der. Er war ja nie (von der Aufladung her gesehen) kaputt. Man setzt einfach einen anderen Widerstandswert, oder einen anderen Spannungswert als Toleranzgrenze für die Wastegateklappe. Solange der Grenzwert nicht erreicht wird, kommt auch keine Fehlerlampe und damit auch kein Notlauf. Nur irgendwann hat das Wasser seine Arbeit so weit verrichtet, daß der veränderte Grenzwert eben doch zum Fehler führt. All das sind aber nur haltlose, nicht beweisbare Vermutungen meinerseits. Abhilfe schafft langfristig nur eine qualitativ bessere Abdichtung oder eine korrosionsbeständige Bauweise, die der "geänderte Lader" hoffentlich hat. ;)
    Man muß die Krankheit heilen, nicht die Symptome behandeln.....

    Naja, wenn die Ursache für das Problem Feuchtigkeit ist (und mir wurde das so dargestellt), kann ein Patch nur das endgültige Versagen hinauszögern (gut für den Hersteller, weil dann mehr Fahrzeuge aus der Werksgarantie raus sind) aber das eigentliche Problem nicht lösen. Es gibt keinen wasserdichten Patch. Selbst Microsoft beißt sich da die Zähne aus. :D

    Ich habe das schon mal irgendwo geschrieben. Es ist nur eine Vermutung von mir, aber es erscheint mir sinnvoll. Das ist genau der Moment, an dem Start-Stop aktiv werden will und während der Prüfung ob alle Parameter zum automatischen Abstellen erfüllt sind schaltet ihr die Versorgungsspannung ab. Daher meiner Meinung nach die Fehlermeldung. ^^

    Kam die Meldung beim abstellen des Fahrzeugs? Falls ja ,mach dir keine Sorgen. Das passiert, wenn du auf der Bremse stehst und den Zündschlüssel auf aus drehst. Dann meckert StartStop weil die Spannung abfällt.