Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Danke , die Anleitung hab ich gelesen. Nur mit den Infos komm ich nicht ganz klar. Daß natürlich am Anfang mit vollem Saft geladen wird ist klar, nur kann man davon auf den Zustand schließen?
    Die Symbolik auf dem Ladegerät verleitet dazu zu glauben die Batterie ist sehr schlecht, weil sie ja erst bei 7 Lämpchen "voll geladen" ist. Ich weiß schon, ich bin gerade ein bisschen "doof". ^^

    Die Hersteller halten sich mit solchen Informationen leider sehr zurück. Den Mitarbeitern werden schlicht die Infos verweigert. Ich habe es selbst schon erlebt. Die Suche nach einer eingeschlagenen Fahrgestellnummer war in den Werksanleitungen erfolglos. Da gab es nur Hinweise auf Schildchen und Aufkleber. Die Polizei hingegen hat in "ihrem" Computer sofort die Angabe der Position gefunden. Da braucht man sich nicht wundern. Die Werkstätten werden schon dumm gehalten.... :D

    Nachdem mein kleiner ja 2 Wochen in der Werkstatt geparkt hat und nach ca 300 km Fahrt (über eine Woche verteilt) immer nur die gelbe Start-Stopp-Lampe kommt, habe ich mich vor etwa 45 min. für's Ctek-en entschieden. Ich bin nach etwa 30 km Fahrt nur kurz in die Wohnung und habe den Kleinen dann einmal gestartet um in die Garage zu fahren. Nach Anschließen des Ladegerätes (cteck 5.0mx) leuchten die ersten 3 Lämpchen. Meine Frage nun an die Ctek - Spezialisten:
    kann ich danach schon den Batteriezustand beurteilen? (Soll ich schon mal eine Varta auf Lager legen :D ). Den richtigen Batterietester aus der Firma kann ich leider nicht ausleihen. :( Ich werde spätabends mal nach der Lämpchenanzahl schauen und ggf. die ganze Nacht durchladen. In der Garage hat es ja leider kaum wärmere Temperaturen als draußen.
    Ach so: Startprobleme gab es bisher noch nie. (Laternenparker ohne Ladesäule ;) )

    Bei dieser Art der Vorderachskonstruktion ändert sich beim Einfedern zwangsweise der Sturz ins Negative. Ob nun -2° mit dieser Tieferlegung i.O. sind kann ich leider auch nicht sagen. Auf jeden Fall ist es erklärbar.