Klarer Fall für die Teilkasko. Trotzdem ärgerlich.
Der Tausch der Kamera soll angeblich um 700€ kosten.
Klarer Fall für die Teilkasko. Trotzdem ärgerlich.
Der Tausch der Kamera soll angeblich um 700€ kosten.
Steinschlag ist eher selten,meist liegt es an minderwertiger Materialqualität.Der Kondensator zerbröselt einfach.
Wenn der Fachbetrieb sagt,es ist in Ordnung,dann wird es so sein.🤔
Im Stillstand (Kompressor.aus) sollten beide Seiten je nach Temperatur um 6 bar Druck haben. Im Betrieb (auch wieder Temperaturabhängig bei ca 20 Grad) HD ca. 10bar, ND ca 2 bar. Der Anstieg am HD entspricht dem Abfall am ND. Der ND fällt aber normal nicht unter 2 bar,das entspricht etwa 0 Grad am Verdampfer und dann schaltet der Vereisungsschalter den Kompr.ab. Ist der Kältekreis i.O. sucht man bei der Luftklappensteuerung ( Steuergerät, Stellmotoren,Kabel und Klappenmechanik und Sensoren) weiter.
Sieht gut aus. Dann ist das Problem vermutlich woanders.
Eher nicht. Der Auspuff hängt am Motor,der Motor an der Karosserie. Die Maße ändern sich beim Beladen eher wenig.
Das hier (klick) schon überprüft? War bei mir zwar beladungsunabhängig, wäre aber eine Möglichkeit.
Es gibt nur einen digitalen Servicebericht. Den kannst du dir beim SC vielleicht ausdrucken lassen. Ich bekomme den aktuellen Ausdruck immer nach dem Service, inklusive einer Übersicht aller Serviceeinträge seit Auslieferung.
Nerds...😄
Im Kurzstreckenbetrieb beispielsweise für eine Einkaufstour im Umkreis von 5km würde ich den EQ immer vorziehen,sofern ich zu Hause laden könnte. Erst ab 15km durchgehender Strecke ist der Verbrenner (besonders im Winter) annähernd betriebswarm,alles darunter schadet auf Dauer mehr.
Mein täglicher Arbeitsweg hat einfach 30 km inklusive Autobahnanteil und Laden geht weder zu Hause noch am Arbeitsplatz. Darum habe ich keinen EQ, sondern einen Benziner. Sonst wäre es ein EQ geworden.