Km-Stand?
Durchsuche mal das Forum nach "ruckelt, bockt". Da gibt es viel zu lesen. Verbesserung brachte oft das Magnetventil des Nockenwellenverstellers zu ersetzen,wenn ich mich nicht irre.
Das Warmlaufen lassen ist eher kontraproduktiv, da ersäuft der Kleine regelrecht.
Starten, losfahren und in der "Ruckelphase" AC aus, könnte Verbesserung bringen. Der Klimakompressor ist ein starker interner Widerstand,das merkt man besonders wenn der Motor nicht optimal läuft.
Ansonsten: Kerzen,Luftfilter,Lambdasonde, Softwareupdate, auf der Autobahn mal eine Langstrecke zum "freifahren" (Kurzstrecken mag der Kleine nicht), Ölwechsel , Kupplung neu anlernen etc, alles hilft vielleicht ein bisschen. Auch ein Loch im Auspuff könnte möglich sein.
Inwieweit das das Problem des Verkäufers sein soll weiß ich nicht. Das hängt davon ab, ob gewerblich oder privat und was im Vertrag steht.
Etwas ruckeln ist auf den ersten 500m je nach Zustand leider häufig noch normal. Nicht bei Allen, aber bei manchen hat smart das nie ganz wegbekommen. Völlig unberührt sind eigentlich nur die Brabus(se).😁
Das Pfeifgeräusch kann der Keilriemen sein oder eine lose Windschutzscheibe (Forensuche)...