Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Na dann hoffe ich mal, daß du in deinem Job nie irgendeinen Druck hast, nicht krank oder unausgeschlafen arbeiten musst und immer alles 1000%-ig erledigst.

    Auf solche Schimpftiraden und überhebliches Auftreten stehe ich mal gar nicht. Fehler (dürfen) passieren und werden bestmöglich korrigiert. Da braucht es weder Anwalt, noch Drohungen sondern einfach Verständnis, Freundlichkeit und etwas Nachsicht.

    Die Menschen dort machen einen Job nach bestem Wissen und Gewissen, das grosse Geld bekommen die dafür auch nicht. Und Menschen machen Fehler. Es geht hier auch "nur" um ein Auto und nicht um eine Herz-OP oder eine Gehirntumorentfernung. Sorry, das musste raus. 😇

    Wenn ich mich mal einmischen darf: Vielleicht ist dir das Problem erst nach der Unfallreparatur aufgefallen, weil manche Menschen eben erst dann anfangen zu "suchen". In der Hoffnung, daß alles "Bestens" gemacht wurde. Mein Verbrenner smartie von 2016 verhält sich seit Auslieferung (Neuwagen) genau so. Langgezogene gleichmäßige leichte Kurven kann man tatsächlich "freihändig" fahren.

    Für die Rückstellung der Lenkung in Geradeausstellung ist in erster Linie der Nachlauf zuständig. Dieser kann bei den meisten Fahrzeugen nicht eingestellt werden und ist konstruktiv bedingt. (ich kenne eigentlich nur beim VW T3 eine Einstellmöglichkeit)

    Der Nachlauf beschreibt die Abweichung der Linie des Federbeins von der Senkrechten nach vorne. Aufgrund des kurzen Vorderwagens steht das Federbein vielleicht etwas zu nahe an der Senkrechten? Egal, mich hat das noch nie gestört... ;)