Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ist das Smart wirklich so, dass alle Updates (egal Navi, Getriebe, Motorsteuerung etc.) Geld kosten??. Ausnahme innerhalb der Garantie, aber auch nur wenn der Kunde berechtigte Mängel am Fahrzeug festgestellt hat.
    Ansonsten wird nichts aufgespielt.

    Kann ich dir nicht beantworten, ich habe noch Garantie. Ich halte es aber für sehr wahrscheinlich, da die Werkstatt ja eine Leistung erbringt und der Hersteller ohne Beanstandung die Kosten natürlich nicht trägt. Warum soll man etwas reparieren was einwandfrei funktioniert. Und kostenlose (Zwangs-) Updates gibt es vom Hersteller nur, wenn er selbst daraus einen Nutzen zieht. z.B. Verhinderung von Gewährleistungs- oder Regressansprüchen. ;)

    Es gab in den 70er Jahren in Wolfsburg mal einen VW-Chef, der empfahl, dass man bei allen Fahrzeugen die Motorhauben zuschweißen sollte, damit nachträglich nicht so viel "verfriemelt" wird.

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
    Dazu gibt es dann noch folgende Feststellung zu tätigen: Das Schlimmste was einem Auto passieren kann, ist wenn es in die Werkstatt muß.


    Für deinen Artikel solltest du eigentlich 2 Gefällt-mir bekommen. Geht aber nicht. Du sprichst mir aus der Seele, auch wenn ich den Punkt mit den billigsten Preisen mal ausklammern möchte.

    Werkstattleiter sagte, dass er ebenfalls die Schwergängigkeit feststellt, es könnte sich jedoch das Getriebe bei höherer Laufleistung evtl. noch verbessern.

    Da frage ich mich, was da besser werden soll? 7500km sollten zum "Einlaufen"reichen. Hat er die Ursache für die festgestellte Schwergängigkeit genannt? Liegt es am Hebel, an der Übertragung zum Getriebe oder intern im Getriebe?
    Wenn ihr Schwierigkeiten mit dem Einlegen von P habt, reklamiert das und smart soll das in Ordnung bringen. Oder wollt ihr euch vertrösten lassen, bis die Garantie rum ist?

    Updates welcher Art auch immer werden nur einspielt, wenn der Kunde ein Problem mit dem Fahrzeug hat und es ein Update gibt um das Problem zu lösen.

    Dann schildert ihm euer Problem und besteht auf Lösung. Liegt kein Problem vor, ist ein Update auch tatsächlich nicht immer sinnvoll. (Siehe Systemupdate Mai 2017 -Thread) .Dieses Update wurde zwangsweise aufgespielt ohne Beanstandung durch Kunden.
    Auf welche Beanstandungen du kommen könntet: Lese dich durch das Forum (Problem-Themen) und achte penibel darauf, ob dein Smarti sowas auch hat.


    Also laßt euch kein Blech erzählen... :)

    Also auf dem Foto sieht man nicht wirklich, was der Schaden ist. Bist du beim Rückwärtsfahren mit der Spoilerlippe hängengeblieben? Es sieht aus, als wäre das Unterteil(Spoiler) nach vorne aus dem Oberteil (Stoßfängerabdeckung) herausgezogen worden und sitzt nun nach dem "Zurückstecken" nicht mehr richtig? Wenn ich richtig vermute, empfehle ich folgendes: einfach mal die Radhausschale vorne lösen (Eine Beschreibung findest du im Forum irgendwo beim Thema Nebelscheinwerfer Lampen Tausch) und schauen, ob man das von hinten irgendwie verschrauben, verkleben oder mit Klammern fixieren kann. Wenn die Werkstatt allerdings schon die "bestmögliche Befestigung" gemacht hat, hilft wohl wirklich nur ein Austausch. Würde ich aber nur machen, wenn da wirklich etwas lose ist. Ansonsten einfach das Geld sparen und damit leben. Es scheint ja nur ein kleiner optischer Mangel an der Passgenauigkeit zu sein. ;)


    Edit: Nach Vergrößern des Fotos: Ist da ganz rechts das Oberteil an der Grenze zum Spoiler verformt, verkratzt oder vielleicht sogar gerissen? Sieht irgendwie so aus. Dann ist wohl ein Tausch wirklich zu empfehlen, weil man zum richtigen Instandsetzen sowieso alles ausbauen und kleben/instandsetzen und lackieren muß. Dann sind Neuteile vermutlich billiger.