Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich denke ja, oder willst du einen Teilersatz (Abschnitt)machen? ;) Mit einem Foto vom Schaden könnte man dir eventuell einen besseren Rat geben. :whistling:


    Edit:
    Habe gerade mal deine Teilenummer recherchiert. Du willst also nur den unteren Teil (Frontspoiler) ersetzen. Ja dafür muß die Stoßstange ganz ab, weil das untere Gitter nach hinten raus muß.

    Mir ist das damals bei Auslieferung auch aufgefallen. Habe sofort andere Neuwagen verglichen und siehe da: Stand der Technik. Bis heute habe ich daran nichts geändert und hatte auch noch kein Problem damit. Manche "Befestigungslöcher" sind eben Wasserabläufe oder Montagebohrungen. Es fällt nichts ab, es klappert nichts und Lack wird auch nicht abgescheuert. Folglich bleibt das so wie es der Hersteller geliefert hat. :rolleyes:

    Wurde schonmal irgendwo erklärt. Das hat etwas mit der Typzulassung zu tun. Ein "Upgrade" eines zugelassenen Typs ist für den Hersteller einfacher (vermutl. auch günstiger) als eine neue Typzulassung. Ein Beispiel: Bei einem neuen Typ hätte die Klimaanlage nicht mehr mit R134a befüllt werden dürfen, als Alternative gab es nur das brennbare R1234yf , gegen das sich Daimler so lange gewehrt hat. Natürlich ist das nur ein Punkt, es gibt sicher noch mehr.... :)
    Edit: hier
    Edit2: oder hier

    Akkumulatoren sind von der Garantie ausgeschlossen!

    ?( Und wie erklärst du mir dann, daß selbst Zubehör-Lieferanten mit 3 Jahren Garantie auf die Batterie werben? Du hast natürlich Recht, wenn du sagst der Händler hat kein Interesse an einer kulanten Lösung. Aber es gibt ja noch andere Händler (smart-Center) Meine persönliche Meinung ist, wenn eine defekte Batterie während der Werksgarantie Ursache für einen Liegenbleiber ist, muß diese geprüft und ggf. ersetzt werden. Dafür hat man 2 Jahre-Sorglos-Garantie.

    Ob das mit dem Zurückschicken geht mußt du mit dem Händler klären. Ich würde , wenn ich unbedingt die Brabus-Kappen haben will im SC nachfragen, ob es Brabus-Kappen für Felgenschlösser gibt und mir 4 Stk dort besorgen oder alternativ die Felgenschlösser gegen 4 original Radschrauben tauschen.
    Ich halte von diesen Schlössern gar nichts. Sie sind in meinen Augen nur ein Verkaufsgag. Wer die Räder klauen will bekommt sie so oder so. Es gibt schließlich überall solche Köfferchen mit allen erdenklichen Adaptern zum Öffnen der Sicherungsschrauben. Profis haben sowas längst. Die Probleme, die man selbst mit solchen "Diebstahlsicherungen" haben kann stehen in keinem Verhältnis zur Schutzwirkung.