Justieren mit Sicherheit, freischalten - vermutlich.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
.... und wenn du dir erst noch eine Brille besorgst...
(duckundwech)
-
Hier die Distanzstücke. Links ist diese Dreiecksform in der Mitte ein Abschnitt davon. Rechts ist quaderförmig.
-
Ich find @PoWder und @tobiberlin haben ihre Beiträge (Video und das Foto mit der gelben Strichlinie) ganz toll gemacht. Dafür ein dickes Lob, davon lebt ein Forum. Jetzt sollte auch der Letzte kapieren was gemeint ist und kann das irgendwie selbst vergleichen. Ich denke nur , es wird keine offizielle Problemlösung geben. Der Tipp mit dem Distanzstück vom Anfang ist sehr gut. Da habe ich noch einen Tipp: Bei vielen Herstellern werden im Bereich von Frontscheiben oder Heckscheiben selbstklebende Gummidistanzstücke verbaut. Vielleicht kann man sowas als "Anschlag" einbauen? Wenn ich später in der Firma bin reiche ich Bilder nach.
-
@Alexanders-Twingo: Jetzt müsstest du nur noch daran denken, daß nicht registrierte Mitglieder im Twingo-Forum keine Bilder anschauen können.
Ich lese übrigens fleissig im Twingo-Forum mit, besonders "Ruckeln und Turboladerschäden". Ich hoffe mal, daß mit dem neuen Turbo dann das Bocken nach dem Kaltstart weg ist.
Aber noch ist er nicht lieferbar.
OT Ende.
-
Ich werfe jetzt noch eine Punkt ein, den noch niemand erwähnt hat. (oder ich hab es überlesen). Die Mobilitätsgarantie. Mit jeder durchgeführten Inspektion erhält man wieder eine Mobilitätsgarantie bis zur nächsten Inspektion. Diese umfasst (je nach Hersteller) Leistungen wie Abschleppen, Leihwagen, ggf. Hotelübernachtungen und vieles mehr. Ein gewisser Anteil an den Inspektionskosten wird sicher dafür verwendet auch wenn das auf der Rechnung nicht gesondert aufgeführt wird. Ich glaube der durchführende Händler führt je Inspektion einen gewissen Betrag für diese Mobilitäts- Versicherung ab. EDIT: Umsonst gibt es heutzutage eigentlich nichts mehr.(Edit Ende) Vielleicht wird gerade dieser Teil beim ED höher kalkuliert, weil damit gerechnet wird, daß der Kunde leichter mal liegenbleibt? Ist aber nur meine Vermutung und durch nichts zu belegen.
Eventuell steht einem ja auch kostenfreie Hilfe bei leerer Batterie zu?
-
Hab ich gesehen,ist bei mir nicht nötig.Zumindest ist es mir noch bewusst aufgefallen. Vielleicht hast du die Möglichkeit schnell im SC vorbeizudüsen und in der Ausstellung mit einem Neuwagen zu vergleichen. Dann weißt du,was Stand der Technik ist.
-
Ich komme leider heute erst wieder bei Dunkelheit zum Auto.Ich versuche das die Tage nochmal bei besserem Licht, sofern ich es nicht vergesse
-
Nein! Hol dir lieber eine halbe Sau in der Semmel. Das dauert länger hier.
Duckundwech
-
Also meiner zeigt nach dem Umklappen von unten nach oben eigentlich schon das gleiche Bild. Zumindest hatte ich heute den Eindruck. Ich sehe immer die hintere Dachkante im Spiegelbild.
Hast du einen höhenverstellbaren Sitz, dann probiere doch mal eine andere Sitzposition. Ich weiß zwar nicht, was das jetzt mit dem Spiegel zu tun hat, aber vielleicht hilft es was.
Du könntest allerdings mit deinem fehlenden Anschlag schon recht haben ich muß mal schauen, ob ich auch so ein Foto hinkriege.Edit: Hier die Bilder
Tag.jpg Nacht.jpg Tagstellung.jpg
Tag ; Nacht ; Tag
Nacht
Bitte entschuldigt die miese Qualität, mit dem Handy bei Nacht geht das nicht besser; Irgendwie sieht mein Spiegel von unten anders aus.
Was hast du da für einen Schaumstoff? am Hebel?