Komme gerade aus dem SC, wegen leuchtender Motorkontrolle. Diagnose: wie bei @Miketin . Klappe Bypass bleibt hängen, dadurch die Fehlermeldung. Der Turbolader ist bestellt.
oder
. Der Serviceberater hat mir den Fehler gelöscht, aber gleichzeitig auch gesagt: "Der kommt wieder!". Aktuell haben sie schon einen in der Werkstatt stehen, bei dem der Lader nicht lieferbar ist. Am Montag bekomme ich Bescheid wann wir einen Termin machen können, wenn absehbar ist wann mein Turbo lieferbar ist. Aktuell ist alles im Zeitraum von 1-3 Wochen möglich. Es gibt wohl einen geänderten Lader, der aber momentan sehr gefragt ist.
(Lieferengpaß?) Edit: Leider weiß ich nicht, ab wann der geänderte Turbo in der Serie eingesetzt wurde. Da sind unsere Insider gefragt.:Edit Ende
Ich habe dann beschlossen, das Auto wieder mitzunehmen, zumal mir bei der Fahrt zum SC eigentlich keine größeren Probleme aufgefallen sind. Vielleicht etwas reduzierte Leistung, aber für den Sauger mit 71 PS hätte es locker noch gereicht.
In der Werkstatt wurde mir versichert, daß keine Folgeschäden zu befürchten sind. Falls er aber "unfahrbar" wird bekomme ich selbstverständlich sofort ein Leihfahrzeug. Also wieder vom Hof gefahren, gefreut und nebenbei festgestellt, daß auch der Tempomat wieder funktioniert (was bei leuchtender MKL nämlich nicht der Fall ist) und nach etwa 1,5 km kommt die Lampe wieder. (War ja klar
) Im Moment der Fehlermeldung zeigte sich der Kleine extrem unwillig bei der Gasannahme, hatte Null Leistung und war unfahrbar (wie am Gummiseil). Meine Lösung für das Problem: rechts ran, Motor abstellen und neu starten. Die Fehlerlampe bleibt zwar, der Tempomat geht wieder nicht aber Fahren geht wieder problemlos wie vorher. Ich stelle mich einfach darauf ein, daß mir irgendwann vielleicht plötzlich Leistung fehlen könnte, mache mir sonst aber keine großen Sorgen. Also kein Überholmanöver, kein freches Rausfahren, dann geht es hoffentlich noch bis zum Liefertermin. Ich habe nämlich keine Lust meinen Smartie in der Werkstatt zu parken, wenn eh nichts repariert werden kann. Also, solange er noch so wie jetzt fährt,nutze ich ihn mit oben erwähnter Vorsicht weiter und verlange ihm einfach mit sanftem Gasfuß weniger Leistung ab
Mein Smart ist EZ 5/2016 und hat 1 km vor dem SC heute die 30000km vollgemacht. 44Timo: versteif' dich nicht so auf die Lambdasonde, leg dir lieber einen Turbolader auf Lager. 
The Show must go on....