@PoWder Dein 44 hat keine unteren Scharniere Beim Cabby kannst du ja mal schauen...
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ist zwar richtig begründet, dennoch überlege ich mir gerade was man dafür für ein Werkzeug bräuchte und wie blöd man sich eigentlich anstellen müsste, um das überhaupt hinzukriegen.
-
Bei mir setzen die unteren Scharniere bereits leichten Rost an. Die Bewegung der Klappe fühlte sich schwergängig an. Etwas WD 40 drauf, ein paar mal hin-und herbewegt und schon läuft's wieder. Allerdings überlege ich mir noch, ob ich mir nicht im Rahmen der Werksgarantie noch Neue hole. Ist nämlich eine Frechheit, was heute für billiges Material verwendet wird. Auch eine leichte Fettung ab Werk hätte das Gammeln verhindert. Leider wird das heute alles weggespart.
-
Genau den. Ob das nun beim Smart wirklich nötig ist kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen,ich kenn das nur vom Audi, da wird es empfohlen/vorgegeben. Schaden kann es nicht. Auch das Anlernen stammt von der anderen Marke, wird beim Smart aber ähnlich sein. Das muss dir das Sc beantworten können. Wegen dem Lademanagementupdate: Das hat meiner im Mai 17 angeblich bekommen, als ich Start-Stop beanstandet habe. Fragen kostet ja nix. Hamburger 453 hat ein Video bei YouTube eingestellt,wo er die Battere wechselt. Suche einfach nach " SMART 453 BATTERIE TAUSCHEN".
-
Eigentlich kannst du nix falsch machen. Ich würde aber vor Beginn der Arbeit den kleinen grauen Stecker am - Pol abstecken und ihn erst wenn die Polklemmen an der neuen Batterie wieder fest sind, wieder anstecken. Manche sagen durch Spannungsspitzen beim Ab-und Abklemmen der Pole könnte sonst der Batteriemanager zerschossen werden.
Edit : Genau genommen müsstest du noch ins SC,damit dem Steuergerät die neue Batterie angelernt wird. Bei der Gelegenheit kannst du auch nach einem Update für das Lademanagement fragen. -
Vielleicht sind es Feinstaubablagerungen? Die Luft in China soll in den Metropolen viiiieeel schlechter sein als bei uns.
-
Alles nur Panikmache. Es geht nicht um saubere Luft, sondern um Vernichtung des Individualverkehrs zur Steigerung der Immobilenwerte. Denkt doch nur mal zurück in die 80er vor Einführung von Katalysator und bleifreiem Benzin. Da hatten wir schlechte Luft und niemand hat sich so extrem echauffiert wie heute. Nur weil man heute vieles Messen kann, ist die Luft sicher nicht so viel schlechter geworden.
-
Und da soll jetzt das Design "improved", sprich verbessert sein???
Könnte ich mir durchaus vorstellen. Der Einfüllstutzen aus Metall wird schneller warm, Wasser kondensiert nicht mehr im Sichtbereich und die "Pampe" ist zumindest aus den Augen. Ist aber nur Theorie. Den Motorraum könnter er wirklich mal reinigen. Wobei die Ausführung wohl nicht so einfach ist, wenn man nicht den ganzen Knubbel fluten will.
-
Also war doch ich etwas daneben.
Den Tipp mit der Schnur wollte ich auch abgeben, bis mir aufgefallen ist :
- Timo war schneller
- Thomas hat nach dem Emblem gefragt
Daß die Antwort von Dave eine neue Frage war ist mir wohl entgangen
-
Ist ja nett, daß ihr euch so engagiert, aber lest nochmal die ursprüngliche Frage: es geht wohl um den 44 und das Emblem in der Mitte, also das Teil wo manche 44 die Rückfahrkamera drin haben. (oder bin ich jetzt deppert?)
Da ist nach dem Entfernen sicher ein Loch drin.