Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Meiner bekommt ebenfalls E5. Bei den paar Cent Preisunterschied und der kleinen Tankfüllung wird der Kohl nicht fett. Da kommt mir keine E10- Suppe rein. Wenn ich mal richtig großzügig bin gibt es als Zuckerl hin und wieder das blaue 102er. Aber nur, weil ich der Werbung aufgesessen bin und von Reinigung des Brennraumes und der Einspritzdüsen träume. :whistling: Wirklich bringen tut's wohl eher nix, ausser dem Tankwart seinen Umsatz anzukurbeln. :D

    Es ist eigentlich ein Unding, daß zum Teil nur ganze Baugruppen geliefert werden. Irgendjemand hat die Dose schließlich montiert, dann sollte man sie auch einzeln ersetzen können.
    Hat eigentlich jemand Ahnung, was der Turbo beim Twingo kostet? Und ob man den verbauen könnte oder sich ein Steuergerät weigern würde diesen anzuerkennen.
    Und was bietet der Zubehörmarkt? Die Frage passt zwar nur teilweise hierher, aber irgendwann trifft es vielleicht jemanden ohne Garantie. Dann wäre es schön zu wissen... :saint:

    Und wegen dem Stellmotor braucht man gleich den ganzen Turbo? ?( Die Hersteller werden immer dreister... Ein Glück, daß es hier den Hersteller selbst erwischt hat. :P Ich hoffe ich schaffe die Ausfall-Kilometergrenze noch in der Garantieverlängerung. :D

    Weil der Unterschied ist ja zum Prime nur das Vollleder, SHZ und andere Felgen oder irre ich mich

    Du hast den Prime -Schriftzug vor dem Aussenspiegel vergessen. :D Einige Forumskollegen legen darauf aber keinen Wert und kleben lieber personalisierte Schildchen hin. :thumbup:
    Viel Spaß beim Bestellen....

    Ein SC biete für die Teile Garantie u. Haftung nur, wenn die über seinen eigenen Einkauf/Ladentisch gegangen sind

    Ist leider so nicht korrekt. Die Fachwerkstatt ist meines Wissens per Rechtssprechung in der Pflicht Ersatzteile die sie verbaut auf Qualität und Sicherheit zu beurteilen und im Zweifel den Einbau zu verweigern. Da solche Prüfungen eine für Werkstatt heutzutage aufgrund von guten Fälschungen eigentlich nicht durchführbar sind, wird eine Werkstatt bei sicherheitsrelevanten Teilen nur eigene Original-Teile verbauen. Bei allen anderen Teilen (besonders vom Kunden angelieferte Ware) wird dann per Text auf der Rechnung versucht aus der Haftung zu kommen. Ob das im Ernstfall zum Erfolg führt, wird dann vermutlich ein Richter entscheiden. ;) So zumindest mein Wissensstand. Ich bin aber auch kein Rechtsexperte.

    Das beweist wieder: Fotos sind besser als lange Beschreibungen, denn genau so habe ich das von Anfang an gemeint. ;) . :thumbsup: @Boeri :thumbsup: . Das kommt nur von der Bequemlichkeit nicht zum Auto gehen zu wollen um ein Foto zu machen. Ich gelobe Besserung.... :whistling: