Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Servus Ludwig,

    du solltest noch erwähnen, welches Radio du verbaut hast. Das aus dem Cool und Audio-Paket oder das aus dem Cool und Media-Paket (Navi mit dem großen Bildschirm. Du findest heir im Forum dann entsprechende Artikel zur Umrüstung auf diverse Alternativen. Davon habe ich keine Ahnung. Bluetooth haben meines Wissens nach beide original Geräte, das Media auf jeden Fall.

    Auch über DAB - Nachrüstung mittels kleinen Empfangsgeräten über den Aux-Anschluß wurde hier schon irgendwo geschrieben.Da brauchst du nicht das Fahrzeug umrüsten.Ist halt nicht so komfortabel in der Bedienung. Beispiele: Amazon-Link (klick)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Du kannst das Video bei einem Online-Dienst (youtube, Flickr oder ähnliche ) hochladen und hier verlinken, nur kann ich dir da eh nicht weiterhelfen. Ich glaube die Aussage mit den zwei Kontaktpunkten und wenn der Airbag zwar in eine Richtung kippt und den Kontakt nicht betätigt, tut sich halt auch nichts. Mehr als den "blöden, unnützen" Tipp mit dem mittigen Drücken hab ich leider nicht... ;(

    Gern geschehen und Grüße vom Starnberger See.

    Mit solchen Angaben kann dir nicht einmal ein Mechaniker helfen. Dreht der Anlasser? Dreht der Motor? Oder macht es beim Starten nur "Klack", oder vielleicht nicht? Ist Kraftstoffgeruch wahrnehmbar (abgesoffen?) Grundsätzlich braucht der Motor zum Laufen: Kraftstoff, Luft, Zündfunken. .Fehlt nur eins davon orgelt er nur. Wie hoch ist die Batteriespannung? Eine tiefentladene Batterie ist auch mit dem Ctek schwer bis gar nicht zu retten. Und zuletzt: Ferndiagnosen sind nahezu unmöglich.

    Kein Problem. Einfach den gesamten Airbag mit der flachen Hand mittig nach vorne drücken (nicht schlagen!). Dann klappt es auch mit dem Hupton. Die Betätigung ist nicht für "ein Finger seitlich tippen" ausgelegt.

    Insofern verstehe ich dein Problem. Ändern kannst du daran tatsächlich nur eines: Du musst dich umgewöhnen. 😟

    Edit: falls dann die Hupe immer noch nicht geht, könnte es sich tatsächlich um ein Kontaktproblem (Staub, Flusen oder verbogener Kontakt) handeln. Da sollte die Werkstatt helfen.

    Irgendwo im Forum gab es einen langen Thread "Probleme beim Kartenupdate" oder so ähnlich. Ich weiß es jetzt leider nicht mehr genau, weil TomTom für mich gestorben ist, aber die Updates können nur über die spezielle smart-Software von TomTom (ich glaube Smart media connect hieß das) gemacht und bearbeitet werden. Diese Software legt auf dem PC auch eine Sicherheitskopie an. Vielleicht kannst du damit deine Karte wiederherstellen. Eine größere SD mit den Daten zu beschreiben geht damit aber meines Wissens nach nicht. Weil aber weder TomTom, noch smart sich für solche Probleme verantwortlich fühlt, kaufe ich keine Updates oder Dienste mehr und lebe mit der letzten funktionierenden Karte. Wie gesagt, ich bin schon zu lange raus um dir effektiv helfen zu können.

    Richtig! Aber es sollte genauso funktionieren. Ich habe mir das oben gepostete Video vom Benz angesehen. Ich würde denen was erzählen, wenn ich mein Lenkrad mit geklebten Löchern zurückbekommen würde. Das kann nicht die vorgegebene Vorgehensweise bei einem Premium Produkt sein. Sieht eher nach Youtube Academy aus. ^^

    Wenn man das Lenkrad eine viertel Umdrehung dreht (und nach dem Entriegeln der ersten Klammer eine halbe Umdrehung weiter) , sind die gezeigten Öffnungen vermutlich von oben zugänglich.

    Zumindest bei anderen Herstellern, die wahrscheinlich vom gleichen Zulieferer kaufen.

    Merke schon: Fachkräftemangel überall.... 😗😇😜