Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Immer das Gleiche. Meines Wissens wäre dann am 23.11.21 ein Service A fällig gewesen. Vielleicht wären dabei "Werkstatt Aktionen" ( Updates, Teiletausch oder was weiß ich für Nacharbeiten) gemacht, die genau deinen Schaden verhindert hätten?

    Das Problem mit Elektronik-Teilen haben alle Hersteller aktuell. Wir haben Kunden, die warten beispielsweise aktuell noch bis voraussichtlich Jahresende auf auf einen Scheinwerfer oder seit Anfang Oktober auf eine Stoßstange. In solchen Situationen sind der Werkstatt die Hände gebunden. Beim anderen Hersteller werden gewisse bestellte Ausstattungen von Neuwagen gestrichen, um überhaupt Fahrzeuge bauen zu können. Leider haben wir viel zu viel Know-how an China verramscht. Hinzu kommt, daß unsere Teilelager auf der Autobahn waren (Just in time) und zur Zeit extremer LKW-Fahrermangel herrscht. Es ist für dich zwar ärgerlich, ist aber so. Es liegt im Ermessen des Servicebetriebes dich mobil zu halten, obwohl es der Hersteller nicht bezahlt.

    Ich habe damals auch 4 Wochen auf meinen Turbolader warten müssen und meine Werkstatt hat mir kostenlos ein Auto zur Verfügung gestellt. Anspruch hätte ich auch nicht gehabt.

    Frag doch mal zu welchem Preis du ggf. ein Ersatzauto bekommen könntest. Das hilft oft besser als eine sture Forderung nach einem kostenlosen Leihwagen.

    Alternativ gibt es vielleicht über eine Automobilclub oder Großvermieter eine bezahlbare Fahrmöglichkeit.

    Halt die Ohren steif, irgendwann bekommst du dein Auto wieder. :saint:

    Nunja, daß das ESP keine "hinten neu und vorne alt" - Kombinationen oder "vorne Modell a und hinten Modell b" - Reifen mag, war hier schon im Forum zu lesen. Allerdings solltest du bei Regeleingriffen immer eine blinkende orange Kontrolleuchte bemerken. Da ich immer 4 Neue (gleiche Marke, gleiches Profil) kaufe, kann ich da nicht wirklich mitreden.

    Auf die Kupferpaste würde ich es nicht schieben, ausser sie wäre so aggressiv, daß sie (theoretisch) das Material der Felgen angreift. Aber davon hab ich keine Ahnung.

    Ich gehe jetzt mal drüber schlafen... 😇🥱 Gute Nacht. 😀

    Grundsätzlich gilt: Was du nicht schriftlich in Auftrag gegeben hast musst du nicht bezahlen, ausser es wurde telefonisch eine Reparaturerweiterung mit Kostenrahmen vereinbart und von dir freigegeben. Schlecht ist allerdings, wenn du einen Auftrag a la "Auto ruckelt- reparieren " unterschrieben hast. Auch ich empfehle dir mit dem Serviceleiter bei einem persönlichen Gespräch freundlich zu klären.

    Ganz schön teuer. Für Bremsscheiben + Klötze mit Arbeit hab ich bereits 2 mal um 400€ bezahlt. (einmal aufgrund eines Fehlers mehr, beim zweiten Mal weniger, damit der Fehler korrigiert wurde.)

    Für den Auspuff hab ich einen KV. Material etwa 300, Arbeit 9 AW= 84€. Allerdings sind die Preisangaben vom Mai 22, also nicht ganz aktuell. Alles bei smart auf dem Land und nicht in einer grossen Niederlassung.

    Lass dir genau die Arbeitswerte zeigen. Wie gesagt Auspuff 9 AW, Bremsscheiben ersetzen (umfasst Klötze a+e!) 10AW + 2Räder a+e (2 bis 3 AW oder Festpreis (z.b.10€)) steht so auf meinen Rechnungen oder Kostenvoranschlägen. Eine Stunde hat in der Regel 10AW,bei smart/Daimler glaube ich 12 AW.

    Die ganzen AW dann mal den Stundenpreis, und der schwankt von SmartCenter zu SmartCenter scheinbar gewaltig. 😇Alle Angaben ohne Gewähr. Daß man bei 77tkm mal Bremsen braucht finde ich normal, der Auspuff hat ein "Konstruktionsproblem" (Wasser tropft ständig auf die gleiche Stelle und frisst das Material) , der Ersatz soll aber geändert/verbessert sein.