@PoWder :Interessante Sache. Das steht sicher irgendwo, war mir aber trotzdem neu.Als Problem sehe ich das aber nicht.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Könnte das bitte mal jemand nach: Versicherung Steuer verschieben?
-
Längst nicht mehr unter den Billigsten, aber für mich eine der Besten ist die Fahrlehrerversicherung. Warum? Es kommt nicht Jeder rein
, die Kunden sind irgendwie mit dem Auto verwurzelt, ich glaube dadurch ist die Schadenhäufigkeit und die "Betrugsversuche" deutlich geringer als bei anderen Gesellschaften. Im Schadenfall habe ich noch keine Gesellschaft erlebt, die so unkompliziert und kompetent zur Seite steht. Das Angebot ist sehr umfassend, bei KFZ-und anderen Versicherungen.Ein faires Unternehmen, das man eben dann als Kunde auch fair behandelt Geiz ist eben nicht geil.
-
Du darfst das anspringen der Start-Stop- Automatik nicht von gefahrerner Strecke oder Zeit abhängig machen. Der Kleine entscheidet sich erst für's Abschalten, wenn alle Parameter stimmen. Hierzu gehören unter anderem:
- Batterieladezustand
- Innenraumtemperatur
- Aussentemperatur
- Motortemperatur
- Luftfeuchtigkeit im Innenraum
- aktueller Stromverbrauch
- wie weit ist das Bremspedal getreten (bei Twinamic)
- eventuell sogar wie lange ist der letzte Auto-Stopp her (meiner schaltet manchmal ab und an der nächsten Ampel 500m später nicht)
- u.v.m
-
Es isr nie zu spät! Sprech einfach mit deinem Verkäufer. Zumindest ein Umtauschangebot sollte er ausrechnen können.
Entscheiden musst du dann natürlich selbst, ob du den Mehrpreis investieren willst/kannst.
-
Ist echt interessant, was man für unterschiedliche Berichte findet : Smart Winter im Schnee . Ich glaube es ist wie im richtigen Leben. Der eine Pressefritze kann im Winter fahren, der Andere ist einfach zu ungeschickt.
Ich hatte bisher noch keine Probleme im Winter und ich halte es wie mit allen meinen ESP-Autos. Wenn das Lämpchen zwecks ASR blinkt einfach voll am Gas bleiben, die Elektronik macht das schon.
Auch hier eine völlig andere Aussage. Glaubt einfach was ihr wollt. Meine Empfehlung aus eigener Erfahrung (allerdings nicht mit dem Smart) Spart nicht an Winterreifen. Bei meiner Fahrleistung von über 15tkm/Jahr gibt es einfach alle zwei Jahre Neue. Glaubt mir man merkt den Unterschied vom Dreijährigen zum Neureifen deutlich, auch wenn die Profiltiefe noch bei 5 mm war! -
Die helfen schon mehr. Und wenn nun dann die Nebler mit original-Birnchen einschaltest, fallen die Nebler kaum noch auf...
-
Torro: Nebelscheinwerfer dürfen bei erheblicher Sichtbehinderung (durch Regen, Nebel oder Schnee) benutzt werden. Beim 453 mit Serien H4- Lampen ist erhebliche Sichtbehinderung eigentlich immer gegeben
, folglich alles Auslegungssache
Edit: Zur Fragestellung : Selbst nachrüsten sollte bei etwas Geschick mit den bereits zum Teil im Forum vorhandenen Anleitungen machbar sein, allerdings würde ich mir nicht zu viel von den Dingern erwarten. Die Sichtweite wird nicht verbessert, "mehr Licht" hat man auch nicht wirklich. Einzig in die Breite wird eine geringfügig bessere Ausleuchtung erzielt. Allerdings glotze ich in der Regel nicht direkt vor mein Auto auf die Strasse, sondern blicke weiter nach vorne. So weit leuchten die Nebler aber nicht.
Empfehlung: Ein Fahrzeug mit original Neblern probefahren und dann entscheiden, ob es den Aufwand wert ist. -
Ein paar Sekunden schwimmt er bestimmt.
-
Bitte die Prüfung der Scheinwerfereinstellung nach dem Wechsel nicht vergessen.
Lehrbuchtheorie....