Wow- der Artikel ist sehr gut und bestätigt eigentlich was schon lange vermutet wird.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
In diesem Video bei etwa 6:20 min sieht man beim anbremsen die Heckleuchten flackern. Könnte sowas sein, könnte aber einfach auch der Videotechnik geschuldet sein.
-
Jetzt weißt du , warum Smart das ganze Gedöns verschenkt hat.
Mir wollten sie auch ein solches System aufschwatzen. Antwort: behaltet das Gelumpe!
Das mit der Notrufnummer ist aber merkwürdig. Bist du sicher, daß dein Handy ordentlich funktioniert hat? Da waren doch letztens mal große Probleme beim Provider mit dem V. Kunden stundenlang ohne Netz. Vielleicht war das dein Problem. Der Smartie ist ja auch über V online. -
Verstehe ich dich richtig, du willst den nachrüsten und hättest gerne Fotos dazu? Da müsste ich dich mindestens bis zum Wochenende vertrösten. Smartie schläft schon
und nach Feierabend ist es dunkel und kalt, da hab ich keine Lust auf rumschrauben und Bilder machen. Sollte sich niemand mit heller, warmer Garage finden, der das schneller macht, erinnere mich am Samstag vormittag nochmal.
Ich kann dir dann zumindest die Befestigung, den Ausschnitt in der Verkleidung und den Stecker zeigen....
-
Ja aber bei Auto läuft doch der Kompressor mit, oder läuft der sonst auch mit
Also: Die Taste AC schaltet den Kompressor aus und ein, Auto ist für die Regelung der Lüftung und der Temperatur. Auto ohne AC =Temperaturregelung ( Richtung kalt) nur mit Aussentemperatur, keine Lufttrocknung. Auto mit AC Temperaturregelung mit Kühlung durch Kompressor und Lufttrocknung, falls keine Abschaltbedingung ( niedrige Aussentemperatur, hohe Motortemperatur, Kickdown, fehlendes Kältemittel etc. vorliegt)
Edit: falls bei dir wirklich die Bedienungsanleitung fehlt findest du hier(klick) einen Post zum Thema mit downloadlinks.
-
Auch lasse ich die taste Auto, also die Klima, immer aus, ich weiß nicht inwiefern das zusammenhängt, müsste aber doch nur die Luft trocknen, oder nicht ?
Also ich habe AC ! immer an, um Geruchsprobleme zu vermeiden. Bei Aussentemperaturen unter etwa +4°läuft der Kompressor sowieso nicht, es macht also keinen Unterschied. Bei höheren Aussentemperaturen wird die Luft zunächst abgekühlt und danach wieder von der Heizung erwärmt. Dabei kondensiert Feuchtigkeit aus (Lufttrocknen). Bei der aktuellen Wetterlage habe ich den Temperaturschieber auch meist auf 24° (sonst ist es mir auch zu kalt), im Sommer ist allerdings meist 20°-22° optimal. Zusätzlich stelle ich manuell zur Zeit gerne auf die Füße, dann ist es mit der obigen Einstellung aber eigentlich schon "kuschelig".
Edit:
Die Taste Auto ist nicht für's Lufttrocknen, sondern für vollautomatische Regelung von Temperatur, Luftverteilung und Gebläsedrehzahl. Ein Parameter manuell verändert und die Auto-Lampe erlischt. Alle Einstellungen (bis auf die manuell veränderte) werden dabei weiterhin automatisch geregelt. -
@caty Wenn ich den interessanten Text lese, fahre ich lieber für 40€ an die Tanke und komm' dann 500km weit.
Und wie werden die Preise erst durch die Decke gehen, wenn alle elektrisch fahren wollen....
-
Ja ja, zeigt mir nur, daß ich dämlich bin. Solche Berechnungen sind mir nämlich a) zu hoch und b)völlig egal. Ich bin da eher von der praktischen Seite. Es muß funktionieren, wie ist doch nicht mein Problem.
-
Erstmal herzlich Willkommen. Es ist wohl so, daß das kleine Motörchen nicht allzuviel Wärme produziert. Ich habe auch manchmal den Eindruck, daß der Warmwasserzufluß möglicherweise über Ventile in der Durchflußmenge reduziert wird, sobald man vom roten Punkt weggeht. Ist aber nur ein Verdacht, vielleicht weiß ja ein "Insider "mehr. Ich habe manchmal zumindest den Eindruck im 42. Beim 44 macht sich das wegen des größeren Innenraumes wahrscheinlich noch deutlicher bemerkbar. Du solltest das auf jeden Fall im SC reklamieren, denn falls es ein Softwareupdate als Abhilfe gibt, brauchen die Herrschaften eine Kundenbeanstandung. Sonst machen die vermutlich nix.
Ein anderer Punkt ist natürlich, daß die eingestellten 24° nicht die Temperatur darstellen, mit der du "angeblasen" wirst, sondern die gewünschte Innenraumtemperatur. Hast du nun stark geheizt und eine höhere Temperatur im Wagen (vielleicht auch noch mit Sonneneinstrahlung, die der Kleine auch berücksichtigt) und stellst den Schieber auf 24, dann muß er "kühlen" um die 24° schnell zu erreichen. Im Winter empfindet man den Luftzug sehr schnell als kalt.
-
Dieses Verhalten ist völlig normal. Ist wohl eine Schutzfunktion (möglicherweise um zu verhindern, daß bei voller Drehzahl D eingelegt werden kann
) So etwas haben auch andere Hersteller. Der eigentliche Sinn ist mir aber auch unbekannt. Keine Sorge, dein Auto hat keine Macke.
Edit: Auch beim Rückwärtsfahren wird "abgeregelt". Probier's mal mit viel Platz aus.