Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    500KM Reichweite?
    Das schafft mein 42 nie und nimmer!

    Doch, das schafft deiner auch. Kommt nur auf das Fahrprofil an. Fahr einfach mal eine "Langstrecke" Autobahn mit höchstens 110km/h oder besser noch nur Landstrasse nicht schneller als 90 (natürlich mit einer vollständigen Tankfüllung und nicht einmalig ein langes Stück und dann wieder die zweite Hälfte Tankfüllung nur Kurzstrecke). Schau mal in meinen Spritmonitor, so ein-zweimal hab ich das schon hingekriegt. Mit viel Stadverkehr, Kurzstrecke oder Stopandgo wird das aber nichts. ;)

    Ist das Teil vor dem Sitz oder hinter dem Sitz vor den Sauger gerollt? Mit solchen "Clipsen" wird häufig der Bodenbelag (Teppich) befestigt. Der Clip wird mit dem Loch auf einen Stehbolzen gesteckt. Ich hab jetzt den Smartie nicht auswendig im Kopf (und das Cabby schon gar nicht) aber schau mal an der schrägen Teppichfläche zwischen Sitz und Kofferraum. Ich glaube da ist der Teppich "festgenagelt".


    Allerdings muß man auch wissen, daß der Worker am Fließband keine Zeit hat heruntergefallene Clips zu suchen. Er nimmt einfach einen Neuen und der Verlorene taucht irgendwann erst beim Kunden auf. ;)
    In meinem Wägelchen habe ich auch schon eine Clipmutter gefunden, die in die Karosserie gesteckt wird um der Verkleidungsschraube halt zu geben.


    Mach dir keine Sorgen, das Teil auf dem Bild hat keinen Einfluß auf die mögliche Höchstgeschwindigkeit. :thumbsup:

    Für alle, die nur Bahnhof verstehen li.: Kegelbund, re. Kugelbund


    kegelbund-kugelbund.jpg


    Falsche Schrauben beschädigen die Felge. Es kann passieren, daß sich das Rad nach Verwendung von falschen Schrauben auch mit den richtigen Schrauben immer wieder lockert. Im Zweifel empfiehlt der Fachmann in den sauren Apfel zu beißen und die beschädigten Felgen zu ersetzen.

    Nun überlege ich, den Halter vor dem Eindrehen zu erwärmen, nur ob er dann in seine alte Form zurückgeht?

    Mach das nicht, da geht nix zurück und dann wackelt's. Das 6er-Loch erscheint mir auch gut und der Clip muß kalt da rein. (Man könnte zwar auch ein wenig mit Kleber.... nee, das ist Pfusch ^^ )
    Die seitliche Blende wird wohl nicht abgehen, da muß vermutlich die Konsole ganz raus. Aber sicher weiß ich das nicht.
    Ich würde mal versuchen, wie weit man mit einem Keil "unterfüttern" kann und falls man da gut Platz gewinnt ggf. noch ein Blech als "Durchbohrschutz" zwischenschieben. Vielleicht kann man den Ausbau doch sparen. Falls das nicht geht- raus mit dem Ding. Und nicht vergessen: Eine bebilderte Demontageanleitung ins Forum einstellen. :thumbsup:

    Warum sollte er meckern? Wenn du die RDK nicht zurücksetzt, kannst du höchstens jetzt 0,2 bar mehr verlieren bevor das System anschlägt. Deshalb immer resetten. Ich dachte du weißt das als Mitarbeiter.... X/


    Edit : oder bring ich da was durcheinander? Muß man vielleicht nur die indirekten Systeme "nullen", weil die direkten Systeme (wie im smart) ja den Druck wirklich messen? ?( Naja, schaden kann's ja nicht.