Naja, ich war ja vor über 10 Jahren auf Airbag-Schulung (allerdings im Auftrag eines anderen Auto-Herstellers). Aber alles kann man sich nicht so lange merken.
Ich glaube aber das ist das Wesentliche gewesen.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Doch, der Rand ist deutlich zu sehen. Das ist aber normal und bei jedem mit Tönungsfolie so. Solange es rundum gleichmäßig ist sieht die Folierung vom Profi immer gut aus.
-
die jüngsten Vorkommnisse beschäftigen uns seit Tagen
Ich steh wieder mal total daneben. Welche Vorkommnisse? Man kann Fehler nur vermeiden, wenn man sie konkret kennt. Geht es um den Händlerthread?
-
Ich glaube mehr Hinweise als das von dir gepostete Foto sollte das SC nicht brauchen. Den Fehler müssen die schon selber suchen.
Nimm das Foto auf alle Fälle mit ins SC, damit sie dich nicht abwimmeln, weil es jetzt gerade zufällig wieder geht. Hinweise, die dem SC helfen könnten:- Aussentemperatur bei Ausfall
- Wetterbedingungen (Starkregen, Dauerregen auch Stunden zuvor,Trocken, hattet ihr Nachtfrost?) Es könnte ja irgendwo Wasser reingekommen sein.
- Hast du zwischen Funktion und dem Ausfall die Heckklappe geöffnet? (nur oben oder Beide)
- Sind sonstige elektrische Verbraucher mit Defekten aufgefallen? (z.B geht die hintere Scheibenwaschanlage oder kommt kein Wasser, weil es irgendwo im Innenraum verschwindet, gehen die Rückfahrscheinwerfer?)
Das sind alles Hinweise, die dem SC helfen könnten. Und teil uns bitte mit was der Fehler war.
Viel Erfolg -
Ich werde weiter lesen und mir mein neues Thema für mir behalten.
Einerseits beschwerst du dich, daß es keine neuen Themen mehr gibt, andererseits willst du dein neues Thema für dich behalten. Das verstehe ich nicht wirklich. Laß uns doch teilhaben und wirke selbst mit. Nur dann bleibt das Forum schön und interessant. Für viele weniger aktive Mitglieder wirkt das sicher eintönig und langweilig, wenn immer nur die gleichen (ob beliebt oder weniger beliebte Mitglieder) sich die Mühe machen zu schreiben.
Natürlich gibt es bei steigenden Mitgliederzahlen Differenzen und Knackpunkte. Da helfen dann die Empfehlungen von Skullz101. -
Leider kann ich dir bezüglich der Details im 42 nicht weiterhelfen aber dennoch ein paar wichtige Hinweise geben:
- An Airbagsystemen darf nur speziell geschultes Personal arbeiten. (Ausnahme: geschultes Personal führt während der Arbeiten die Aufsicht
)
- Steckverbindungen für Airbagsysteme haben immer gelbe Stecker.(so zumindest mein Wissensstand)
- Vor Arbeiten an Sicherheitssystemen die Batterie bei eingeschalteter Zündung abklemmen und kurz warten bis sich mögliche Restspannung abgebaut hat
- Zum Anklemmen der Batterie (wieder Zündung an) darf sich keine Person im Fahrzeug aufhalten.
- Vor Berührung von Steckverbindungen/Komponenten Potentialausgleich herstellen. z.B durch Berühren des Schließkeils an der B-Säule oder einer geeigneten Masse an der Karosserie. Dadurch wird eventuelle statische Aufladung abgebaut (du kennst das bestimmt, wenn mann manchmal eine gewischt bekommt. Dieser kleine Funke reicht zum Auslösen der Sprengladung
)
- Keine Widerstandsmessungen an Zündkreisen/ Airbagbauteilen. Dadurch wird Spannung angelegt, was zur Zündung führt. Eine Sicherheitskomponente braucht nur wenige Volt zur Zündung
- Airbags- und Gurtstraffer dürfen nur von ausgebildetem Personal transportiert werden (Gefahrgut) (Also nicht einfach den Sitz zum Sattler fahren
)
- Lagerung der sprengstoffhaltigen Komponenten in ausgebautem Zustand nur im explosionssicheren Stahlschrank.
Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Unautorisiertes Arbeiten an Sicherheitssystemkomponenten auf eigene Gefahr.
Dürfen die Sitze so ohne weiteres ausgebaut und die Verkabelung getrennt werden.
Wenn du die oben genannten Hinweise berücksichtigst, sollte das kein Problem sein. Dürfen tust du das allerdings nicht, oder nur unter Aufsicht einer geschulten Person.
BTW: Das Abklemmen der Batterie mit eingeschalteter Zündung erzeugt massenweise Fehlerspeichereinträge und kann möglicherweise Probleme schaffen, die nur ein SC lösen kann. Daher vorher informieren. Nicht daß nacher der Motor nicht mehr startet, oder sich kein Gang mehr einlegen lässt, oder oder oder...
Ich weiß es ist weit hergeholt, aber ausschließen kann ich sowas nicht, daher der Hinweis.Edit: Ich vermute die Sensoren sitzen zentral im Airbagsteuergerät unter der Mittelkonsole und im Bereich der B-Säule oder unter den Sitzen. In den Türen eher nicht, denn für Luftdrucksensoren müssten die Türkörper annähernd luftdicht sein. Das scheint mir beim 42 nicht zuzutreffen.
- An Airbagsystemen darf nur speziell geschultes Personal arbeiten. (Ausnahme: geschultes Personal führt während der Arbeiten die Aufsicht
-
Wenn du nichts am MediaSystem verändert hast (Update etc.), wird dir nur das SC helfen können. Gehe mal ins Menü für Kameraeinstellungen und schaue nach der Einstellung für Helligkeit und Kontrast. Ist da nichts auf "ganz dunkel" gestellt, könnte die Kamera oder das Kabel defekt sein. Prüfe auch, ob dir nicht irgendein Witzbold die Kamera hinten mit irgendwas abgeklebt hat.
-
Einfarbig? Oder mit Akzent? Bin gespannt auf Bilder.
-
Ja,ja. Mein Smart ist genauso dreckig.
Besonders das "Laubdesign" an den Türen scheint grad IN zu sein.
-
Besorg dir einen USB-Stick und lass den im Auto. Das Media-System kann sich "letzte Quelle USB" merken und auch nach dem Start davon abspielen, nur Bluetooth halt nicht.
Edit: Ich hab so Einen. Stört nicht und steckt immer.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.