Auf Auto werden die Wischer vom Regensensor aktiviert. Wenn du den Schalter von aus auf Auto stellst wischt er einmal (warum auch immer). Mit dem Drehregler (Wassertropfen) stellst du die Empfindlichkeit ein. Bei jeder Änderung der Empfindlichkeit wischt er wieder einmal. Je nach Einstellung reicht manchmal eine aussen beschlagene Scheibe zum Wischen. Wenn dein Sensor deiner Meinung nach spinnt, ab ins SC und updaten/kalibrieren lassen.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@Torro Ich habe mir auch einmal ein Fremdstartkabel gekauft, um dann festzustellen ich habe es nur für die Anderen dabei. Seitdem liegt es im Keller.
-
Sehr schöne Anleitung. Und das von einem Schreibtischhengst => Respekt.
Nur das mit dem links Osram und rechts original war wieder mal nicht fachgerecht in Fahrtrichtung.
-
Sehr schöne Anleitung. Und das von einem Schreibtischhengst => Respekt.
Nur das mit dem links Osram und rechts original war wieder mal nicht fachgerecht in Fahrtrichtung.
-
Also bei mir steckt der USB immer im Media System mit gespeicherter Musik. Das System startet aber immer mit dem zuletzt Gehörten, also entweder USB oder Radio. Ausnahme: wurde zuletzt Musik über Bluetooth gehört, startet das System mit USB.
-
Wenn alle Stricke reißen, gibt es auch die Möglichkeit eine Reparatur mittels Kredit zu finanzieren. Immer noch besser, als ein kaputtes Auto zu verkaufen und ein Neues (von welchem Geld?) zu besorgen. Aber, wie schon mehrfach erwähnt, wenn du jung&smart Garantie hast sollte die Reparatur bezahlt werden.
-
habe angst als behinderter übern tisch gezogen zu werden
Das kann sich eigentlich keine Werkstatt erlauben. Vielleicht kannst du ja noch eine Vertrauensperson zum Termin mitnehmen? Nur zu deiner moralischen Unterstützung. Ich drück dir die Daumen und bin zuversichtlich, daß du es bezahlt bekommst.
-
Du brauchst keine Kulanz bei Garantie, aber die Jung&Smart Versicherung braucht das. Mach dir keine Sorgen und vertraue auf @44Timo. Der kennt sich aus und du solltest ohne Kosten aus der Sache raus kommen.
-
Deine jung und smart Garantie ist wie eine Versicherung zu sehen. Deine Werksgarantie ist abgelaufen. Die Versicherung fordert nun von der Werkstatt zu prüfen, ob sich das Werk noch mit Kulanz beteiligt, um die "Schadenssumme" klein zu halten. So würde ich das nun interpretieren.
Du solltest aber auf alle Fälle der Werkstatt vor dem 8.11.2018 einen schriftlichen Reparaturauftrag erteilt und das Fahrzeug auch zur Verfügung gestellt haben.
Du hast dem Smart-Mitarbeiter hoffentlich von deiner jung&smart Garantie bis... erzählt? -
Sportpaket und Sleek &Style Paket ist das Gleiche. Nur der Name wurde zum Modelljahr 2017 geändert. Und wegen der Preise: Die Angebote sind doch immer Wunschpreise. Da muß man einfach vor Ort mit den bunten Scheinen winken, da geht oft noch ein bisschen was, besonders bei Händlern, die ja regelmässig die Preise anpassen. Die Aussage:" Sie können ihn ja noch 4 Wochen stehen lassen oder ihn mir gleich verkaufen" hat mir auch schon ein paar Mäuse gespart. Wünsch dir viel Erfolg bei der Suche und verzichte möglichst auf Ausstattungskompromisse. Nachrüsten oder umrüsten ist beim 453 leider oft teuer oder gar nicht möglich. Dann lieber etwas teurer kaufen und alles Gewünschte dabei haben.
Freut mich, wenn dir meine Bilder gefallen.