Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn dir die Aussage des probesitzenden SC Mitarbeiters dann immer noch wie eine Ausrede vorkommt, gehe in die Verkaufsabteilung und frage nach einer Probefahrt mit einem Vorführwagen und beurteile dann selbst.Alternativ kannst du dir die Richtigkeit seiner Aussage vom SC-Mitarbeiter an einem Werkstattersatzwagen oder evtl. sogar an einem anderen Kundenfahrzeug zeigen lassen. Eine seriöse Werkstatt nimmt sich sicher die Zeit dafür. Bitte achte nur darauf, daß der Vorführwagen den gleichen Motor und möglichst auch das gleiche Getriebe wie deiner hat.
-
@DRAKS : Dann hast du das System also schon eingebaut? Der Stadtplan kam mir so bekannt vor.
-
Ich habe ja keine Ahnung, aber das Löchlein verursacht unter Garantie kein Geräusch. Probiert es mit Abkleben aus, ich denke es wird sich nichts ändern.
Entweder liegt es am Übergang vom Dach zu den Dachholmen, der Dichtung an der vorderen Dachkante oder im Bereich der Türscheiben zum Holm. Da würde ich zuerst abkleben. -
Haben sie dich also auch schon der "Gehirnwäsche" unterzogen?
Früher hätte man gesagt, es ist einfach nur "billig gemacht". Heute nennt man es Leichtbau.
-
Nähere Infos zum Service: Ready-to-Services Testphase. Aktuell kann man in Testgebieten das kostenlos nachgerüstet bekommen. Ich wurde von smart schriftlich eingeladen- hab es ignoriert. Dann erfolgte noch ein Anruf von Smart mit Hinweis auf das Angebot. Ich habe dankend abgelehnt, mit der Begründung:
- das Auto wird vom Dranrumschrauben nicht besser
- ich wüsste nicht wozu ich das brauche
Aber vielleicht ist es das, was du suchst.
Edit: Mehr Infos
Bild (Öffnen und Schließen per App)
-
@Lutz wundert mich nicht, daß du mit dem Ergebnis des Versetzens nicht zufrieden warst. Auf deinem 3. Foto sieht man, daß die Relais nun direkt am Blech anliegen. Die Geräuschminderung durch die größere Entfernung wird durch Körperschall-Übertragung wieder wettgemacht.
Da bin ich froh, gleich ein SSR von Arthur genommen zu haben. -
Oh, da hat jemand Kontakt zur Entwicklungsabteilung und erfährt Details.
Sei mir nicht böse, aber das ist schon etwas weit hergeholt...
Edit: Ich war schon mehrfach in einem Werk, als interner Schulungsteilnehmer und selbst wir erfahren dort absolut NICHTS aus der Entwicklung.
-
Gummidichtungen verhärten und das Verdeck schrumpft (!) mit der Zeit.
Hört sich irgendwie nach "keine Ahnung" an. Wenn man die Ursache schon kennt, Gummidichtungen/Verdeckschrumpfen
, dann kann man auch etwas dagegen machen. Nur bezahlen will das eben Keiner.
Vermutlich gäbe es auch Nachstellmöglichkeiten, denn weder das Verdeck, noch die Rohbaukarosserie wird ohne Toleranzen hergestellt. Einstellmöglichkeiten gleichen das Zusammenfallen beider Toleranzmaße dann aus. -
Das hat der Gute schon gesehen, aber was soll er machen, wenn smart so einen Mist liefert. Ich denke in der Werkstatt wird das einfach eingeklebt. Ist denen ja auch fast egal, wenn es nach der 30. Waschanlage weg ist. Und die Klammern aus dem 44 Tütchen "klauen" ist auch fies. Stell dir vor du hättest die Dinger ohne Klammern bekommen.
Dann ist es schon besser, wenn ich keine Klammern bekomme. Ich krieg das schon hin.
Mit Chemical Guys halten die Dinger nicht. (Duckundwech)
Also, eigentlich wollte ich ja nur dem Interessenten zeigen, daß es definitiv verschiedene Flaps am 44 und 42 sind und mit den Nummern weiterhelfen und nicht über flexible Lösungen im SC-Teiledienst oder die Sinnhaftigkeit der Dinger diskutieren.
Fakt ist, die Flaps waren dran und sie kommen wieder hin.