Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Heute war ein Schreiben von meinem Smart-Händler hierzu in der Post. Der Einbau der benötigten Connectivity-Box für die smart "ready to"-Services wird als Nachrüstung für mich im Wert von 600€ komplett kostenlos angeboten. Per App kann man dann: den Fahrzeugstandort lokalisieren (das wäre interessant für Kunden der Parkräume KG ,die ja nach einem Abschleppvorgang den Standort des Wagens erst nach Bezahlung bekannt gibt :D ) den Tankfüllstand kontrollieren (bei der Benzinuhr völlig sinnlos :thumbsup::thumbsup: ) und auf die Zentralverriegelung zugreifen. Ebenso kann man das Auto mit Freunden und Bekannten schlüssellos teilen, was ja hier schon erörtert wurde. Im Schreiben heißt es, jeder Verleihvorgang ist über eine kostenlose Zusatzversicherung abgesichert. Man muß ihn aber nicht verleihen.
    Weitere Infos soll es hier geben.


    Verlockend wäre es schon aber nur wegen der Ortung per Smartphone. Wenn ich aber dann wieder an die letzte Glanzleistung des SC denke..... :/:/:/
    Was haltet ihr davon? Die Tendenz geht zu : never change a running (ruckel) system. ^^

    185/60 R 15 sind werksseitig auf der VA nicht zugelassen. Wenn im Fahrzeugschein keine Eintragung (nachträgliche Einzelabnahme/TÜV) vermerkt ist, darfst du so nicht am Strassenverkehr teilnehmen. Wende dich an deinen Verkäufer, er muß das in Ordnung bringen. Möglich ist vorne in 15" nur 165/65R15, nur mit Sportpaket gibt es vorne 185/50 R16. Alle anderen Größen müssen zusätzlich im FZG-Schein eingetragen sein. Sonst erlischt die Betriebserlaubnis.


    Edit: Smart liefert keine ABE mit. Bei original Felgen reicht das COC-Papier, deren Dimensionen sind darin vermerkt.
    Weitere Reifenfreigaben gibt es im SC oder beim kompetenten Reifen-(Tuner)fachhändler.


    Die original Felgen müssen vorne und hinten auch unterschiedlich breit sein. Ich muß nochmal genau nachsehen, ich glaube vorne 5x15 und hinten 5,5x15. mit unterschiedlichen Einpresstiefen.

    @44Timo Ich behaupte, du kannst mit dem Tempomaten sparsamer beschleunigen, als mit dem Gasfuß. Dauert aber ewig. Stell mal eine Geschwindigkeit ein, meinetwegen 80 km/h und drücke dann Set + einmal und sieh wie als Tempomateinstellung 81km/h eingestellt ist. Wenn dann oben (im Digitaltacho) auch 81km/h steht, darfst du wieder einmal Set + drücken. Zieh das mal bis 100 km/h durch und beobachte den Verbrauch. Das schaffst du mit dem Gasfuß nicht. :D Allerdings kann man es auch nicht "beschleunigen" nennen, sondern höchstens Tempo anpassen. ;)


    Der Tempomat beschleunigt nur mit "Vielgas" (Vollgas glaube ich nicht), wenn die gefahrene Geschwindigkeit von der eingestellten stark abweicht. Besipielsweise Tempomat auf 130km/h programmiert und aktuell mit 80 km/h unterwegs. Drücken auf Res und die Drosselklappe geht weit auf.

    @Torro Du glaubst es wahrscheinlich nicht. Ich fahre immer Alles mit Tempomat. Nur Beschleunigen übernehme ich selbst (das geht dann oft fast digital) oder wenn mir der Sinn mal nach Extra-spass ist. Da ist der Tempomat nicht geeignet. :)
    @44Timo Ich glaube nicht, dass der Tempomat Real mehr verbraucht,lediglich der BC lässt sich wohl vom Gasfuss überlisten. ;)