Aber bedenkt bitte, das wir im Freien (quasi am Strassenrand ohne Dach und Heizung) schrauben müssen. Heute wär's ganz unpassend. 13° und Nieselregen...
Als "Entlohnung" stelle ich mir einen Satz Osram für meinen Knubbel vor.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Komm vorbei, dann bau ich's dir ein.
(Hoppla, es besteht tatsächlich die Gefahr, daß ich das machen muß. Thomas steht auf weite Trips und die Allianz-Arena ist auch nur 40min weg)
-
Servus und herzlichen Glückwunsch zum 453. Leider kann man die Farbauswahl nicht ändern. Einzig die Home-Seite kann anders aufgeteilt werden (also z.B. nur Radio und Navi oder Radio, Navi, Telefon). Mit weniger Symbolen wirkt es halt nicht mehr so bunt. Du kannst das (nagel mich jetzt nicht fest) unter Einstellungen Anzeige/Startseite ändern. Ansonsten bleibt evtl nur die Nachtansicht (kann man in den Einstellungen Anzeige erzwingen) aber wirklich viel ändert sich von den Farben nicht.
-
Hallo Andre,
Ich habe mich noch nicht so intensiv mit dem ED beschäftigt, weil er für meine Anforderungen leider nicht geeignet ist und vor allem, weil ich zu Hause nicht Laden kann.Ich bin halt drüber gestolpert und dachte es könnte vielleicht interessant sein.
-
Ich habe halt gedacht echte Infos von ED-Fahrern sind aussagefähiger , als irgendeine Werbung.
-
Für alle ED-Besteller habe ich soeben zufällig etwas Interessantes im Merkur-online gelesen. Der Herr fährt bereits seit einigen Jahren einen Elektro-Smart (na gut ist ein 451) und schildert seine Erfahrung so: Zitat :" Wenn die Batterie voll ist, kommt er mit dem Smart rund 100 Kilometer weit. Im Winter, wenn die Heizung läuft, geht die Leistung auf 60 Kilometer runter. „Das ist ein Problem bei allen E-Autos.“ Deshalb fahre er oft ohne Heizung, wärme den Innenraum des Autos aber vor der Fahrt an."
Den vollständigen Artikel könnt ihr hier lesen. ( Onlineausgabe Lokalzeitung für den Großraum München)
-
Es gibt doch auch noch den Autozug. Da kann keiner mehr sagen man kommt elektrisch nicht weit.
Die Frage ist nur: "Wozu brauche ich dann den smart?" (wenn ich sowieso mit der Bahn fahren muß)
-
Ach so, ich vergaß....
-
Bei 57km/h freihändig mit dem Handy den Tacho knipsen...... du,du,du, das darf man doch nicht.
-
Ist ja interessant. Ich habe beim letzten KD im Mai den großen Leerweg der Handbremse (8 Zähne) auch reklamiert.Laut Aussage des KD-Beraters hatten sie schon Fahrzeuge bei denen die Handbremse erst nach 11 Zähnen gezogen hat. Alle meine bisherigen Autos brauchten nur 4-6 Rastzähne zum Feststellen des Hebels. Dann wurde nachgestellt auf 5-6 Zähne, jetz bin ich schon wieder bei 6 Zähnen bis die Bremse fest wird. Da haben sie wohl von der Aktion noch nichts gewußt
Bin ja mal gespannt, ob ich einen Brief bekomme. Ich glaub ich muß da mal selbst nachsehen.... Wozu gibt es Schraubensicherungslack?