Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja, die passt eigentlich ganz gut. Etwas biegsamer wäre noch besser, aber man kann nicht alles haben. Vorsicht :!: die verlinkte Düse passt nur auf den Dyson V8 Stausauger, also nicht auf fremde Geräte. Du musst halt eine passende Düse für deinen Staubsauger besorgen.


    Die Fa. Dyson hat für einige Geräte, leider nicht für meinen V8, eine flexible Fugendüse. Vielleicht kann der Bastel-Wastel das Ding auch woanders montieren. :D:saint:


    Edit: oder sowas hinbasteln. Kenn ich zwar nicht, aber anhand der Fotos mit der Hand schätze ich , die könnte passen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Damit! Den passenden Staubsauger brauchst du allerdings auch noch. :D Alternativ bleibt nur Sitz ausbauen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich kann nur vom letzten Jahr sprechen, da gab es zwar Komplettradangebote, aber leider nur sehr hochpreisig. Die echten Schnäppchen kommen wohl erst Mitte - Ende November oder noch später, wenn das Hauptgeschäft vorbei ist und noch Radsätze auf Lager sind.


    Edit: etwa Mitte September sind die SC's mit Kompletträdern bestückt. Meine (Original Aluräder) hätten einzeln pro Rad vermutlich damals etwa 350 € gekostet( Felge ca.170€, Radsensor 50€, Reifen 100€ +Montage/wuchten. Schätzpreise von mir!) Den kompletten Satz gab es dann all inclusive für 975€. Nur so zur Orientierung.Ich habe meine im September gekauft.


    290-winter-editionWinter-Edition

    Man kann also nicht nur die Fahrzeughöhe verstellen, sondern auch die Federvorspannung. Klingt zumindest logisch. Du merkst schon, von Gewindefahrwerken habe ich etwa so viel Ahnung, wie eine Kuh vom Eierlegen. :D
    Wieder was dazugelernt. Danke.

    Auto auf vier Waagen stellen mit Gewichten Fahren und Beifahrer imitieren und versuchen auf allen vier Rädern ein möglichst gleiches Gewicht hinzubekommen. Wenn Heck zu schnell ausbricht ist die Belastung vorn zu viel.

    Uii, da kann ich noch was lernen. Klärt mich mal auf, wie soll ich denn das "Gewicht" durch schrauben am Fahrwerk anders verteilen? Also Batterie in den Kofferraum bauen oder Gehwegplatten in den Kofferraum legen, leuchtet mir ein aber euer Tipp ?( . Ich kann mir auch vorstellen die dynamische Achslastverteilung durch Verstellen von Zug-oder Druckstufen zu beeinflußen, aber wie soll das im Stand auf einen Waage gehen? ?(


    Edit: Ich bin ja nur Kaltverformer.... :)