Beiträge von Blackred
-
-
Und beim Chiptuning aufpassen: Habe mich am Wöhrdersee-Treffen diesbezüglich an einem Stand informiert. Der Händler wollte mir die Software sofort zum Angebotspreis aufspielen, nur als ich nach Gutachten und Eintragungsfähigkeit gefragt habe (wenn schon, dann nur 100% legal) begann er rumzudrucksen; Er müsste mal Rücksprache halten; die Angebotene Leistung (122 PS) eher nicht; vermutlich nur 109PS (wie Brabus) legal möglich; er kann mir die Infos dann nachschicken etc. Ich hab's dann einfach gelassen.
-
haudesign.de/galerie.html
Auf den ersten Blick dachte ich noch: "Der Angeber hat aber viele Autos und stellt sie zum Fotografieren auch noch in die Wohnung"
-
Nachdem die Forensuche diesen Thread mit dem allgemeinen Titel rausgeworfen hat, möchte ich hier etwas als Entscheidungshilfe für Smartinteressenten anbieten, die noch unschlüssig sind, ob beim fortwo eine Rückfahrkamera überhaupt nötig ist oder nicht vielleicht Piepser in Verbindung mit einem Blick durch die Heckscheibe ausreichen.
Von mir ein klares JA für die Kamera. Seht selbst. Bei so engen Lücken mit niedrigen Hindernissen ist sie unverzichtbar. -
-
Die Teilenummer hat er sich notiert - nach einer Blende ohne diese auffallende Kennzeichnung fragen ab und an Leute - nur kannte er keine Lösung. Hihi.
Wer hat's erfunden?
wenn der nur an jeder getauschten Rechtslenker-Sonnenblende mitverdienen würde
-
Falls es wirklich ein Unfall war, übernimmt das deine Vollkasko. Weise deine Werkstatt an in diesem Fall die Altteile aufzuheben, oder mit der Reparatur zu warten, bis deine Versicherung das O.K. gegeben hat. Nur die Vorlage einer Rechnung reicht nämlich in der Regel nicht. (ist zumindest mein Wissensstand) Die Versicherung will zumindest Fotos vom Schaden oder sogar einen Sachverständigen vorbeischicken.
Edit: Ansonsten bei Smart auf Kulanz pochen. Ein Kühler muß länger als 30000km halten.
-
Ohne ein Foto wird eine Beurteilung nur spekulativ. Bekannt ist allgemein, daß (besonders Klimakühler um 2007) aus minderwertigem Aluminium mit schlechtem Oberflächenschutz hergestellt wurden. Möglicherweise gibt es auch schlechtes Material bei Wasserkühlern. Desweiteren wäre ein Steinschlag möglich (wobei vor dem Wasserkühler auch noch der Klimakondensator sitzt)
oder es ist dir jemand ans geparkte Auto gefahren. z.b. mit einer AHK, oder du bist irgendwo angestoßen. Du hast auch schon irgendwo geschrieben, daß deine Klima defekt ist, daher halte ich ungesehen einen "Unfall" für wahrscheinlich. Die Bodypanels können sehr viel ab (siehe NCAP-Crashtest-Video bei etwa 1:15min ), das heißt, man sieht von aussen nichts und darunter ist alles hin. Wie gesagt, ohne es zu sehen, bleibt alles Spekulation.
-
Der Hinweis ist nicht abschaltbar.
Das wurde schon diskutiert.
-
@grundi Sowas ist auch hilfreich: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/31jywkAyITL.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.