Kann man den Kotflügel selbst ohne großen Umstand wechseln ?
Was soll ich sagen? Je nach persönlichem Geschick, Fachwissen und Fingerfertigkeit, kann man das schon. Im Wesentlichen geht es hierbei nur um Schrauben auf- und zumachen und ein paar Plastikklipse, Spreizdübel und im schlimmsten Fall Blindnieten. Nicht ganz ausser Acht lassen sollte man die Bündigkeit des Kotflügels zur Türe und zur Serviceklappe, sowie die Gleichmäßigkeit der Spaltmaße.
Beim Smart habe ich das auch noch nicht gemacht, aber berufsbedingt muß ich dir leider antworten: Ich muß es können.
Wenn du im Bereich Anleitungen eine Beschreibung zum Ausbau der Stoßstange vorne findest und dir zutraust sie abzubauen, sollte dich der Kotflügel nicht mehr vor Probleme stellen. Wie gesagt, alles nur Schrauben und Clipse.