Von Anfragen kann der Verkäufer/Hersteller nicht leben, man müsste verbindlich bestellen und ggf. finanziell in Vorleistung gehen. Und schon war's das wieder...
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
3 E-Bikes und 2 elektrische Rasenmäher
Ich hab nur ein Tret-Bike mit 2 Platten und eine elektrische Zahnbürste, gilt das auch?
-
@Della95 : der Link funktioniert nicht (die Seite existiert nicht). Aber der Tipp mit der Drosselklappe könnte passen, denn das hohe piepsen endet eigentlich mit einem klacken.(Da fährt die Klappe dann in Ruhestellung)
-
Vielleicht wurden die Holme auch mal hektisch schlampig eingesetzt und eine Dichtung "vernudelt". Im Urlaub bei schönem Wetter hat man es ja nicht eilig und kann sorgfältig arbeiten.
-
Da haben die doch in UK schon wieder was weggespart.
Meiner hat schon ab Werk zwei schwarze Dämmatten aufgeklebt. Da war doch mal irgendwo zu sehen, wie die Teppichmatte daran festklebt. Grundsätzlich bringt das sicher etwas, je mehr Dämmung desto leiser, aber auch schwerer, was Leistung nimmt und Verbrauch erhöht.
Edit: Hier in Tom's Zündkerzenvideo sieht man bei etwa 2:26 die gelblichen Abdrücke an der Teppichmatte. Auf der Gegenseite (Motorabdeckung) klebt die original Dämmung.
-
Daran wird auch die noch anstehende Probefahrt nichts ändern können
Paß aber auf mit dem Gas-( äh-Strom-)fuß, der ED dürfte deutlich besser beschleunigen, als du es bisher von deinem Smart gewohnt bist.
Herzlichen Glückwunsch, das ging aba fixe... -
Ganz ehrlich? Weiß ich jetzt auch grad nicht, ich glaube aber an heißen Tagen nach "sportlicher" Fahrt fällt es mir eher auf. Ich werde nochmal explizit für euch aufpassen. Aber heute nicht mehr.
Das mit der Tiefgarage stimmt aber...
-
Also denkbar sind viele Dinge. Ein Turbo-spezifisches Bauteil, ein Bauteil zum Aufrechterhalten eines gewissen Systemdrucks wo auch immer, ein Stellmotor, ein Getriebe-Bauteil etc.
Ich kenne das Geräusch von Anfang an und solange es sich nicht verändert wird es wohl in Ordnung sein. Übrigens meine ich gerade, daß es auch nach dem Einschalten der Zündung zu hören ist.
Edit: Wasserpumpen gibt es auch elektrisch, meist als Zusatzwasserpumpen für Kühlernachlauf oder für Standheizungen. -
Da schließe ich mich dem Klaus an. Wenn der Preis und die Reichweite mal passt bin ich auch dafür. Aktuell passt es für mich halt noch nicht. Trotzdem muß ja mal jemand damit anfangen, sonst wird das nie was. Also
für Euch zwei.
-
Ich tippe eher auf eine elektrische Wasserpumpe, die noch etwas nachläuft um Hitze abzuführen. Das Geräusch ist jedenfalls völlig normal.