Mit Allem Ohne Fisch! Nee , im Ernst, ich habe meinen mal als ED in den Konfigurator getippt und komme auf 28t€. Prämien lass ich mal aussen vor.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@cohabit: Naja, für knapp 30t€ (das kostet er im meiner Wunschkonfig) müsste ich ihn schon 10 Jahre fahren. Oder der Käufer dann wenigstens. Willst so ein teures Auto nach 3 Jahren wegwerfen oder erwartest du, daß ihn jemand noch für eine mikrige Restlaufzeit für 15t€ von dir kauft.
Und Nein Leasing laß ich da jetzt nicht gelten.
Ich komme übrigens fast auf 20tkm/Jahr. Also nach 5 Jahren ist Schluß mit Garantie auf Akku. (und vermutlich auch mit der Reichweite) -
Is, wenn du in tiefe Pfütze fährst, dann taucht der Tank.
-
@finius Na gut, dann pack ich den Knubbel in den Rucksack und fahr mit dem ICE hin.
Nee, im Ernst da bin ich raus. Ich kann doch meine Stubentiger nicht alleine lassen (oder andersrum
)
-
Ich ziehe einfach mal (nicht fachgerechte) Rückschlüsse von den heutigen Starterbatterien die immer früher schwächeln.Die Fahrakkus müssen die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit beim Kunden erst noch beweisen.
-
Kaufbatterie mit 4 Jahren, oder 100.000km Garantie.
Und was danach kommt steht in den Sternen. Vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden?
-
Kilometerleasing...
(Duckundwech)
-
-
.....- Hamburg = 1.500 km
Dann pass auf, daß nicht noch der Kundendienst dazwischen nötig wird.
-
Also vorab, ich glaube dein Problem hat mit meinem Tipp jetzt nichts zu tun, trotzdem kann ich nur empfehlen die "Zick-Zack-Schlüsselbahn" hin und wieder mit einem Q-Tip und etwas Alkohol(oder Glasreiniger oder ähnliches) zu reinigen. Berufsbedingt bin ich da etwas mehr gefährdet als Nicht-Handwerker. Ich habe den Schlüssel ausser Haus eigentlich ganztags in der Hosentasche und da sammelt sich mit der Zeit schon etwas Schmutz (Fusseln etc. bei mir Metallschleifstaub
) an und man schiebt das bei jeder Benutzung ins Zündschloß. Die Zündschlösser beim Smart sind wohl nicht besonders hochwertig und kennen vermutlich kein Fett. Meins hat zwar noch nie blockiert, aber hakelig ist es schon manchmal.