Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    @smart connect: Im Systemupdate Mai Thread habe ich es geschrieben. Einige Tage vorher war ich 2 mal hintereinander 400 Km am Stück unterwegs. Vielleicht hat sich dabei auch etwas freigebrannt? Seit ein paar Tagen mit viel Kurzstrecke und Standzeiten kann ich nun bei ganz penibler Betrachtung noch ein minimales "hoppeln" feststellen, bisher aber deutlich besser als vor dem Werkstattbesuch.


    Edit: Hier habe ich es wohl erstmalig erwähnt.

    Bravo Thomas. :thumbsup:
    Alles richtig gemacht. Sofort den Wind aus den Segeln genommen und die Beanstandung "erleben" lassen. Bin ja mal gespannt, was sie bei eurem Smarti wegen Bonanza machen. Bei mir ist ja das extreme Bocken (fast) verschwunden, wenn man aber gaaaaaanz penibel drauf achtet, hüpft er manchmal noch ein klitzekleines Bisschen. Vorerst kann ich damit aber leben.


    Ich halt euch mal die Daumen.... :thumbup:

    Für alle 42 Kombi-Fans habe ich gerade etwas gefunden.
    Ein Vergleich zwischen einem Golf 1 GTI und einem 44 Brabus. Leistung und Gewicht sehr ähnlich, allerdings fast 40 Jahre Altersunterschied.
    Wer also heute seinen Jugendtraum erfüllen möchte, hat Alternativen.
    klick für Video


    Viel Spaß dabei :thumbup:

    Was willst du mir damit sagen?

    • habe ich kein Treffen organisiert, sondern lediglich gefragt ob noch jemand kommt
    • war ich nicht der Veranstalter und bin somit nicht für das Gebotene verantwortlich
    • kann ich doch nichts dafür, wenn nur zwei Leute kommen

    ;) ausserdem war es doch nicht sooooooooooo schlecht. Natürlich kein Vergleich mit Nürnberg/Wöhrdersee :D

    Da ist mit Sicherheit jede Menge Wahrheit dran.Es wird aber immer nur von Motorschäden gesprochen. Meiner Meinung nach ist aber der Turbolader viel mehr gefährdet. Leider ist man zumindest während der Garantiezeit gezwungen sich an die Serviceintervalle/-vorgaben der Hersteller zu halten. Und danach würde ich zumindest beim Turbomotor auch weiterhin brav Öl-und Filter wechseln. Das kann man eigentlich selbst erledigen und ein einziger ruinierter Turbolader kostet deutlich mehr als 10 Jahre Öl wechseln in Eigenleistung.

    Da brauche ich ja nichts mehr dazu zu sagen. :thumbup: Natürlich gibt es in einschlägigen Autopflegeforen auch sehr gute Tipps zu Felgenversiegelungen. Ich hatte mich damit einmal ein wenig befasst und als ich dann DIE Empfehlung kaufen wollte mußte ich feststellen, die gibt es wohl nur aus England in mickrigen Fläschchen für (ich weiß nicht mehr) ca 70 Eur (oder Pfund?). Deshalb habe ich entschieden es mit dem Collonite zu versuchen und mir reicht das. Bei jedem Radwechsel wird gewachst und wenn nötig zwischendurch einmal. Das Collonite soll ja angeblich eine Standzeit von 10 Monaten haben und in unseren Breiten fährt man die Sommerschuhe sowieso nur 6 Monate. :)