Bei knapp 9500€ Schaden geht die Tendenz vermutlich zum Nichtreparieren. Schließlich bekommt man auch für das kaputte Auto noch gutes Geld und andersrum für 9500€ locker ein vergleichbares Fahrzeug.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich nehme Collonite 476 S wie auch für das restliche Auto. Aber auch die viel gescholtenen Baumarkt-Wachse (Sonax etc.) erfüllen ihren Zweck. Wichtig ist nur die Felgen regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger zu waschen (ohne Felgenreiniger) und mit Mikrofasertüchern schön nachzuwischen, damit der Bremsstaub vollständig weg ist. Bei mir funktoniert es .
Nebenbei: Der 453 ist wohl das einzige Auto, bei dem sich die Felgen vorne auch ohne Demontage auf der Innenseite reinigen lassen. Links einschlagen, die vordere Hälfte der linken und die hintere Hälfte der rechten Felge rauswischen, danach rechts einschlagen und die restlichen Bereiche rauswischen.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Btw gibt es eigentlich auch ein Dacia Öl? Das währe doch mal was. Für alle die kein Statussymbol beim Ölwechsel brauchen.
Schon mal bei Dacia gefragt? Schließlich haben die auch Renault-Motoren. Das wär dann auch was für Smarties.
-
Wenn man die Presseberichte zum Abfangen/Verlängern des Schlüsselsignal verfolgt, will man so etwas definitv nicht. Ein Krimineller steht mit einem Sender/Empfänger/Reichweitenverlängerer vor der Haustür während der andere das Auto mittels Keyless Komfort System öffnet, startet und davonfährt. Für mich wäre so ein System der Grund einen Wagen nicht zu kaufen.
-
Ich denke nicht, daß es an Smart liegt, sondern eher an der Werkstatt. Meine Reklamation mit dem Riß im Dach war nach 2 Tagen (!) rückbeantwortet und genehmigt.
-
... und bei den Temperaturen bekommen wir den ganzen Dreck wieder zurück oder was glaubt ihr, wo die feuchtheiße Strömung zur Zeit herkommt.
-
Nur zur Info: Es g-fällt mir, daß du uns auf dem Laufenden hältst, nicht daß du noch nichts gehört hast.
-
@andre280e Nein, die mit "190" (gelb markiert) bezeichnete ist die Dichtung unten am Türblatt. Die beschädigte ist die große umlaufende Dichtung (im Bild ohne Nummer).
-
Wenn's hinten hupt, aussteigen und mit fragendem Blick suchend ums Auto laufen.Könnt ja etwas nicht in Ordnung sein. Kommt immer gut.
-
Was für ein Geräusch? War das Geräusch mit einem leichten Pulsieren im Bremspedal verbunden? Hat die "Schleuderleuchte" geblinkt. Könnte sein, daß du einfach zu flott warst oder die Fahrbahn rutschig (Ölspur, Nässe, etc.) vielleicht hat er auch einfach das Hinterbeinchen innen zu stark entlastet und deshalb Schlupf erkannt. Oder die Gierrate war einfach zu groß...