Also mir passiert das eigentlich nicht so oft, daß mich jemand ignoriert. Einige versuchen zwar immer irgendwie den Smartfahrer mit ihrer Größe zu beeindrucken und zum Rückzug zu bewegen, machen sich aber dann letztendlich selbst ins Hemd, weil sie gar nicht überblicken wieviel Platz sie noch haben. Besonders Mami im SUV. Ich weiß hingegen relativ genau, ob der Platz für mein kleines Wägelchen noch reicht und halte gerne dagegen.
Nur bei Kastenwagen und LKW muß man vorsichtig sein. Erstens pressiert es denen immer und zweitens haben die einen riesen toten Winkel.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Genau. Man muß kein 2,8t-SUV fahren um erhöht zu sitzen.
-
Jetzt seid doch nicht so. Vielleicht sollte sich lieber jemand einmal Gedanken über eine geeignete Location und ein kleines Rahmenprogramm machen. Der TS würde sich bestimmt über Vorschläge freuen.
-
Ich brauche aber keine 500 Schuhe
-
Nein, so ein Problem ist mir unbekannt. Aber du kannst mal versuchen die Batterie abzuklemmen, 5min warten und wieder anklemmen. Dabei geht ja nix kaputt und einen Versuch wäre es wert.
-
Spurplatten hat es zerlegt , komplett zerbrochen .
Und sowas beim Neuwagen? Toll, hoffentlich bekommst du dann 4 Felgen und 4 Radnaben mitsamt den Radschrauben ersetzt. Wenn sich da nur ein bisschen was "vernudelt" hat könntest du immer Probleme mit sich lösenden Rädern bekommen. Oder bist du damit nicht gefahren und die sind schon im Stand geplatzt?
-
Das sehe ich anders. Es gibt noch ausreichend Dinge die für Ärger sorgen können und durchaus versichert sind. Steuergeräte, ABS/ESP- Einheit, sonstige Elektronik u.v.m.
Im Wesentlichen sind halt Verschleißteile ausgeschlossen, die Garantieverlängerung soll ja für Alle bezahlbar bleiben.Edit: @cohabit Danke da hätt ich mir jede Menge Tastaturverschleiß sparen können.
-
Es ist keinesfalls eine 1:1 verlängerte Herstellergarantie.
Und die "Garantieverlängerung" hat mehr Risikoausschlüsse als eine sizilianische Lebensversicherung.
Das trifft es ganz gut. Ausgeschlossen sind z.B sämtliche Aufhängungs- und Verbindungsteile des Fahrwerks (Lager,Buchsen,Gelenke) Bremsklötze,- Backen,-Scheiben, Kupplungsdruckplatte, Kupplungsscheibe,Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer, Achsvermessung Filter, Dichtungen des Kraftstoffsystems, sämtliche Schläuche, Fette Flüssigkeiten, Öle, Schlüssel ,Funkfernbedienungssender, Beleuchtung, Glühlampen, Freisprechanlage, Bezüge (Leder/Stoff) Verkleidungen,Dachhimmel und vieles mehr.
Steht bei mir alles im Kleingedruckten und kann bei anderen (neueren) Garantiverträgen natürlich abweichen. -
-
Ja , ich habe das auch schon mehrfach hingekriegt. Wenn es Probleme gibt @PoWder ist in dem Bereich "der Checker". Der kennt sich da noch besser aus als ich.