Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich habe es heute noch mal streng beobachtet. Ich weiß nicht was die ausser der Getriebesoftware noch in meine Steuergeräte gemogelt haben, aber das Bocken ist definitv weg und auch das Laufen mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl (was meiner übrigens nicht nur Kalt,sondern auch beim Stau nach Autobahnfahrt gemacht hat) ist ins Nirvana verschwunden. Bisher alles wieder gut!


    @Franke . Ich glaube es dir gerne. Dein Modell ist wesentlich neuer, wer weiß was daran anders ist? Ich kann nur von meinem Berichten. Alle aufgeführten Probleme hatte ich seit dem Kundendienst/Update im Mai wie beschrieben und seit dieser Woche sind sie wie weggeblasen. Ich hatte nur telefonisch Schaltrucken beanstandet und gefragt, ob das Getriebe vielleicht neu angelernt werden kann, weil der Leihwagen deutlich weicher schaltet. Mehr nicht. Aussage SC: Getriebesoftwareupdate durchgeführt. Und nebenbei , ich habe das SC gewechselt, vielleicht hat auch das zur Lösung beigetragen?
    Egal, Fakt ist meiner ist die Probleme wieder los, und das sollte bei allen anderen auch zu schaffen sein.

    ich weiß nicht ich bin behindert mich kotzt das an habe auch keine lust rum zu streiten.

    Ich finde deine Behinderung sollte mit der Sache gar nichts zu tun haben. Und Streiten ist der falsche Weg. Eine Werkstatt wird immer versuchen dein Problem zu lösen und dich zufriedenzustellen. Wie oben gesagt, das Problem muß nachvollziehbar sein, sonst wird auch die beste Werkstatt eher nichts finden (ausser sie hätten genau so einen Fall schon mehrfach gehabt). Gib der Werkstatt so viele Hinweise wie möglich, sei freundlich und geduldig und man wird sich deines Problems annehmen. Und bedenke: schwierige Fälle sind normalerweise nicht an einem Tag zu lösen und die Werkstatt ist nicht Smart als Hersteller. Wenn du mit Smart im Allgemeinen unzufrieden bist, wende dich nach Maastricht.

    Noch etwas: besonders nur zeitweise auftretende Probleme sind für die Werkstatt oft schwer nachvollziehbar. Versuch genauestmöglich die Bedingungen festzuhalten, wann dein Problem auftritt. Aussentemperatur, Regenwetter, morgens, abends, nach dem ersten Start, nach den 2. Start, Auto steht Bergab? Auto steht waagerecht, Nach einem Bremsvorgang mit Regeleingriff, nur im Rückwärtsgang, etc. Schreib dir eine Liste. Je mehr Input du dem SC geben kannst, umso höher ist die Chance das Problem zu finden.

    Das Problem haben mehrere seit dem letzten Update des Motorsteuergerätes. Kannst du hier nachlesen. Nach dem Kaltstart soll der Motor mit erhöhter Drehzahl wohl den KAT schneller vorwärmen. Wenn du also seit Mai bis zum Stop des Updates in der Werkstatt warst hast du es wahrscheinlich bekommen (Zwangsupdate). Meiner hatte das Problem mit der schwankenden Drehzahl auch bis zum Getriebeupdate. Ich glaube bei der Warmlaufdrehzahl will der Kleine einkuppeln, merkt daß er nicht rollt, kuppelt wieder aus etc. Ich kann dir nur noch nicht sagen, welche Baujahre/-Monate das Feature schon ab Werk drauf haben. Alle vor Auslieferung Mai 16 sollten aber das Getriebeupdate bekommen können.

    Dann hat deiner das Problem auf der Rolle eben nicht gehabt. Kommt das nur zeitweise bei dir vor? Dann probier mal bei Auftreten des Problems ohne Ausschalten der Zündung zu Mercedes zu fahren (auch dort Zündung nicht ausmachen, sprich laufenlassen) und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Vielleicht findet sich dann ein Hinweis?

    @Franke: Du solltest nochmal im SC das Schaltverhalten beanstanden, vielleicht finden die dann das Getriebesoftwareupdate. User @BXB hat das auch heute bekommen, wie er hier berichtet. Soweit ich recherchieren konnte ist sein smart von Ende Juni 17 (bitte korrigiert mich wenn das falsch ist) und es gab also auch für seinen Knubbel neue Software für weicheres Schalten.


    Also kann ich zumindest sagen es gibt ein Update für Fahrzeuge vor Mai 2016, von da ist nämlich Meiner.