Was soll bei dir noch von hinten kommen???
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Zum Preis des Autos oder zum Preis einer Folierung?
-
Das ist doch keine Konkurrenz, der ist viel zu laaaaang.
Da sucht man sich ja dämlich nach Parklücken und ausserdem muß man zum Wenden viel zu viel rangieren. Echt unpraktisch....
-
Hab mal etwas gefunden, vielleicht findest du etwas:
Zu weiß sollte fast alles passen.
-
Nur mal so am Rande, ich würde ihn weiß lassen, die hinteren Fenster dunkel folieren und schöne dicke Räder draufmachen.Natürlich mit der nötigen Bodenfreiheitsanpassung. Aber es ist zum Glück alles Geschmachsache.
-
PS: Ich gehe von NEIN aus - vielleicht habe ich doch irgendeine Einstellung übersehen...
Du hast nix übersehen, is bei mir auch so doof. Ich habe jetzt im Sommer die autom. Umschaltung aus. Da fahre ich selten bei tiefer Nacht und im Winter ist dann wieder automatisch. Hin und wieder muß man aber doch manuell eingreifen.
-
Auf dem Bild von Post 19 ist das Kabel doch eindeutig links hinten eingesteckt und übers Dach gelegt. Ich bin doch ned deppert.
-
Wenn du mal einen aktuellen TT fahren siehst, schau mal bei welchem hinten kein Licht an ist. Du kannst mir dann Bescheid geben wieviele es waren.
-
Was hat man sich wohl dabei gedacht als man die Steckdose hinten links platziert hat? Linksverkehr? FalschrumParker?
Dafür habe ich kein Verständnis. Die Steckdose gehört vorne mittig oder an der rechten Fahrzeugseite montiert. Bei uns wird Längs-oder Quergeparkt und Laternen oder Ladesäulen stehen sicher nicht auf der Fahrbahn... -
Also ständig an und aus konnte ich bei meinem noch nicht beobachten. Ja es kommt schon mal vor, daß er unter einer breiten Brücke Licht anmacht, danach wieder aus und im darauffolgenden Tunnel wieder an. Oder im Waldstück etwas spät an- und kurz danach wieder ausschaltet, aber eigentlich ist er eher etwas später mit einschalten und früher mit ausschalten dran als Otto-Selbstlichteinschalter. Eigentlich geht der Lichtsensor schon ganz gut.