Ich hab eines eingebaut, man hört definitiv nichts mehr vom Relais. (wie denn auch, es kann nicht klicken) Einbauanleitungen
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Genau. Wenn das ein Garantiefall ist bin ich äusserst zufriedener Kunde, ansonsten halt nur Kunde.
-
Also ein Steinschlag an der vorderen Dachkante ist eigentlich auszuschließen, dann wäre die Scheibe definitiv auch hin.Die Dachkante liegt eher minimalst unter der Scheibe. Aber gegen Ende des Risses der helle Punkt könnte ein Steinschlag sein. Nur der Riß ist damit für mich nicht zu erklären, ausser es lag ein Materialproblem vor. Mal sehen, wie Smart entscheidet.
-
Durch rege Beteiligung am Forum, Erstellen von Beiträgen, Hilfestellung, Erhalten von Likes, kurzum durch Mitmachen.
-
Unter die Rubrik "...und weitere Feierlichkeiten" möchte ich nun Folgendes eintragen.
Klaus @smart connect wurde befördert. Er ist nun "Erleuchteter". Dazu herzlichen Glückwunsch. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Geburtstag/smilie_geb_013.gif]
Weiter so! -
Ich werd dich gleich falten.....
-
@PoWder Tschuldigung, hat länger gedauert, hab mich verratscht.
Das ist echt schwer zu fotografieren, weil es so spiegelt. Der AF stellt den Riß meist nicht scharf, oder man findet ihn nicht....
Von innen ist gar nichts erkennbar, das Glas ist klar und der Riß reicht bei weitem nicht in den Sichtbereich.
Hier noch ein Bild von weiter weg.IMG_2664.jpg20170715_134029.jpg
Ich werde das auf jeden Fall reklamieren und gebe euch selbstverständlich Bescheid, wie es weitergeht.
1100€ sind ja schon mal ne Hausnummer.
Danke an alle Teilnehmer für eure Beteiligung (am Thread, nicht an den Kosten)
Ich denke ich werde den Riß auch am WöhrderSee noch dabeihaben.@Innocent Natürlich bestehe ich auf das Pano. War eine "Haben-Muß" -Ausstattung. Wenn ich ein Stoffdach will, kaufe ich ein Cabrio.
-
Produziert wurde er angeblich im April 2016, Erstzulassung/Auslieferung war im Mai 2016. Natürlich werde ich zunächst auf Garantie plädieren, aber wenn das wegen "Einfluß von aussen" abgelehnt wird, ist die Beweislage schwer. Angeblich sind Karosserieteile vom Smart ja vergleichsweise billig und wenn man etwas gescheit haben will muß man es selbst machen.
Ich habe zumindest vom 451 schon eine Reparaturanleitung gefunden, beim 453 sollte das nicht wesentlich anders sein.
-
Hallo Gemeinde,
Ich habe kurz überlegt, ob ich das in der Rubrik "Mein Smart hat was Neues" posten soll, Habe mich dann aber für einen eigenen Thread entschieden.
Schon bei der letzten Wäsche ist mir ein Riß an der Vorderkante im Panoramadach aufgefallen. Heute habe ich es nach der Wagenpflege mal geschafft Fotos zu schießen um euch zu Informieren und eure Meinungen und Erfahrungen einzuholen.
Schon am Tag der Auslieferung wollte ich das Dach reklamieren, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil es eigentlich nur ein optischer Mangel war. Hier ging um die sichtbare "Prägung" die rund um den lichtdurchlässigen Bereich aussen wie eine Art Rahmen aussieht. Von hinten betrachtet war im Vergleich zur rechten Seite links hinten am Radius eine deutlichere Wanne zu sehen. Ich war aber dann der Meinung original verbaut ab Werk ist besser als das Dach deswegen zu erneuern. Vielleicht war das ein Fehler?
Möglicherweise ist bei der Herstellung des Daches etwas daneben gegangen und nun habe ich einen Spannungsriß wegen Produktionsfehler? Ausschließen kann ich definitiv einen Hagelschaden. Vielleicht könnte aber auch ein Steinschlag in Verbindung mit Materialfehler zu dem Riß geführt haben?
Ich werde deswegen diese Woche mal das SC zu Rate ziehen.
Hat von euch jemand so etwas schon einmal gesehen, gehabt (evtl. auch bei einem Vorgängermodell) oder schon mal davon gehört? Eigentlich dachte ich diese Kunststoffdächer sind "unkaputtbar".
Eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen wären hilfreich, um dem SC nicht unvorbereitet gegenüberzutreten.
Idealerweise wird das auf Garantie behoben, aber auch eine Teilkasko (Glasschaden) und VK wären vorhanden. Vielleicht weiß auch zufällig jemand was das Material in etwa kosten wird, da auch eine Eigenreparatur nicht ausgeschlossen ist. -
Du kannst dir ja NO 451 für den Brabus reservieren.