Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Aber: der Motor bremst so wenig

    Klimaanlage an! :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    War nur Spaß, ich verstehe schon was du meinst und gebe dir Recht. Es ist eigentlich nicht mit technischen Argumenten zu verstehen, warum man bei den Fahrzeugen unter 90 Ps auf die innenbelüfteten Scheiben verzichten kann. Der Gewichtsunterschied sollte eigentlich marginal sein und an den paar km/h Endgeschwindigkeit würde ich es auch nicht festmachen. In meinen Augen ist das wieder den BWLern geschuldet. :(

    Servus Heinz,
    Willkommen aus dem Süden. Heißt das mit dem Tuning dürfte ich meine 15"- Winterreifen (165/185) nicht mehr fahren? Im Sommer hätte ich ja auch die vom Sportpaket. Oder muß dann einfach nur so ein "Tempolimitaufkleber" für M+S-Reifen rein?

    Dann ist etwas faul. Ich würde mal im SC vorsprechen und vielleicht eine Probefahrt mit einem Techniker machen. So gravierende (90ps/75ps) Disharmonie ist mir zumindest noch nicht aufgefallen. ?(

    @dko Versuch doch mal eine Bergabfahrt im kleinen Gang ohne ständiges Bremsen. Das heftigste Gefälle bei uns in der Nähe ist am Zirler Berg zwischen Mittenwald und Innsbruck. Das Gefälle liegt bei 16% und es gibt sogar Notausfahrten für Fahrzeuge mit Bremsdefekt. Unten angekommen fällt immer ein beissender Geruch von überhitzten Bremsen auf. Ich fahre dort (wenn ich da mal runter muß) maximal im 2. Gang ohne Gas. Wenn dann Bremsen nötig wird, kurz aber kräftig und dann der Bremse wieder möglichst viel Zeit geben kühlere Temperaturen zu erreichen. Dabei fallen mir immer wieder Fahrzeuge auf, deren Bremsleuchten quasi gar nicht erlöschen. Meist Turbomotoren mit Automatikgetriebe. Das Problem: sobald der Motor eine Drehzahl erreicht wo der Turbo einsetzt wird der Wagen schneller und im schlimmsten Fall schaltet das Getriebe auch noch hoch. Manche Fahrer versuchen das mit Dauerbremsen zu verhindern. Also manuelle (Schalt-)Gasse, kleiner Gang, wenn nötig auch mal den Ersten und so wenig wie möglich Bremsen.
    Ich muß allerdings gestehen ich war mit dem Smart noch gar nicht dort. Beim Audi 2,0TDI hat das aber ohne glühende Bremsen funktioniert. :)
    Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dir "alten Hasen" nicht das Fahren erklären, sondern nur meine Geschichte loswerden. ;)
    EDIT: Schließlich bist du vielleicht schon mit dem Auto gefahren und ich noch im Kinderwagen. :D


    Hier noch ein Bild vom Anfang der gefährlichen Strecke

    Das machen die auch.Es wird ein Ultraschall ausgesendet und vom Hindernis reflektiert. Aus der Zeitspanne zwischen senden und empfangen wird die Entfernung berechnet.