Auch bei 4 Sensoren führt ein Kugelkopf "im Bild" zu Warnungen. Normalerweise wird bei modernen Fahrzeugen die PDC hinten beim Anstecken des Anhängers oder Ausklappen der autom.Hängerkupplung deaktiviert. (soweit ich weiß)
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ist ja logisch: Der mittlere PDC Sensor würde ja immer den Kugelkopf "sehen".
-
Die Befristung steht bei mir leider auch drin, kann aber mit augenärztlicher und medizinischer Untersuchung verlängert werden. Um nicht zu weit OT zu kommen: Wen es genau interessiert klick hier. Das Thema Anhängerkupplung ist also nicht mit Einbauen und Eintragen erledigt, man muß auch wissen, was man darf.
@PoWder Du hast keine Befristung, wenn bei dir bei CE nur "--" stehen. C1E ist unbefristet.(glaub ich?)
-
Na ich bin ja mal gespannt, wie das dann "live" aussieht. Hört sich ja zumindest interessant an.
-
Wenn du die Kamera nicht zum Einparken gebrauchen kannst, wäre dann nicht eine GoPro flexibler verwendbar?
-
@44Timo Bei der Führerscheinklasse B ist das so (man braucht auch noch den Extra-Schein für Anhänger) Bei der alten Klasse 3 durfte man noch Fahrzeuge bis 7,49t fahren und sogar noch einen einachsigenAnhänger mit 10t anhängen, bzw.mit zwei Achsen wenn der Achsabstand unter 1m liegt (Tandemachse, gilt als einachsig). Das zulässige Gesamtgewicht lag also bei 17,49t. Wer beim Umschreiben auf die neuen Führerscheinklassen einen entsprechenden Antrag gestelt hat, hat CE im Führerschein stehen, allerdings mit Begrenzung auf Fahrzeuge der Klasse C1E>12000kg. Es darf also genau das gefahren werden wie mit der alten Klasse 3.
Der einzige Haken: die ganz Dicken darf man nur bis zum 50. Geburtstag fahren, dann muß verlängert werden, wie beim großen LKW.
Für mich gilt also einzig die Bestimmung, wie es @PoWder ausgeführt hat in den o.g. Grenzen.@PoWder: Ich hab CE mit Begrenzung auch noch, ohne den 2er je gemacht zu haben. Ich darf 17,49t ,du nur 12t.
-
Das mit dem selbstlernenden Getriebe hab ich auch schon mal gehört. Ob das allerdings nur während der Einfahrphase stattfindet oder ständig angepasst wird weiß ich auch nicht.
-
Nur um das Thema mal wieder auszugraben:
Gibt es schon eine Lösung für Känguruh-Fahrstil-Geplagte? Ist vielleicht schon ein neues Update am Markt? Oder hat schon jemand die alte Software wiederbekommen?
@Krypton: Wie ist es bei dir gelaufen? Steht er noch in der Werkstatt oder läuft er nun anständig? -
@Innocent In einem Service-Betrieb, leider nicht bei Audi Ingolstadt.Wobei mir das auch zu weit zum Pendeln wäre
Steht doch im Profil, daß ich die kleinen und großen Karosseriemalheurchen ausbügeln muß. -
Letzte Woche haben sich die Seitenverkleidung B- Säule im Audi gelöst.
Und wer hat da dran rumgefummelt? Die sind nämlich so zaaaach eingeklipst, die lösen sich nicht von selbst.Hab heute erst wieder welche ausgebaut.