Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hier ist noch nicht Ende. Du schreibst, dein Kompressor hat nie abgeschaltet. Das führt dazu, daß der Hochdruck in der Anlage viel zu groß wird und der Kompressor immer gegen zu viel Druck arbeiten muß (siehe Verbrauchswerte). Laß das irgendwo schriftlich festhalten, wenn dein Kompressor bald klappert weißt du warum. Normalerweise sollte eigentlich ein Überdruckventil Kompressorschäden verhindern. Achte mal auf deine Kühlleistung oder laß die Kältemittelfüllmenge prüfen, vielleicht fehlt schon etwas? Ich will dir jetzt keine Angst einjagen, dazu habe ich zu viel gefährliches Halbwissen (ich bin ja nur "Meister der Kaltverformung ohne Meisterbrief") aber eine gesunde Skepsis schadet nie.

    Ich geb dir schon Recht, daß das Motorupdate daneben ist, aber es hat wohl schon einige kleine Verbesserungen gebracht. Daß die Karre nun hoppelt und zeitweise kein Gas annimmt war sicher nicht beabsichtigt. Wenn man nun mehr wüsste? Ich glaube sie haben ihn zu weit abgemagert (wegen der Abgasproblematik) oder einen zu späten Zündzeitpunkt gewählt (aus thermischen Gründen, soweit ich weiß wird die Verbrennung mit zu frühem Zündzeitpunkt zu heiß?) Darum bockt er dann nach dem ersten Kaltstart (zu mager) und nimmt besonders bei hohen Temperaturen kein Gas an. Ich finde nämlich auch seit dem Update läuft er, wenn er geht, weicher und angenehmer, aber bei Vollgas fehlt es irgendwie an Bumms (zu wenig Sprit oder zu späte Zündung) Das kann doch nicht so schwer sein sowas richtig zu programmieren. Ansonsten baut mir wieder Vergaser und drehbare Zündverteiler ein. :D

    schlägt alternativ vorab aber einige Feineinstellungen bei bestimmten Bauteilen vor...ich glaube es war was im Bereich der Luftmengenzufuhr/Drosselklapenstellung etc. Hier hat die WS eine bestimmte Liste mit Werten bekommen, die angepasst werden sollen. Und die Information über Erfolg beziehungsweise Misserfolg, sollen an Smart zurückgemeldet werden

    So du bist also nun der Versuchskarnickel. Die schrauben nun an deiner Drosselklappe rum und das nächste Update (kommt bestimmt) weiß dann nichts davon. Da ist der nächste Ärger wohl schon vorprogrammiert. Alte SW drauf und fertig! Vorher ist der Kleine ja gegangen... ?(

    Das heißt aber doch im Umkehrschluß, daß das Motorupdate zwingend die neueste Klimasoftware braucht. So ein Glück, daß ich beim Service die Gebläsesteuerung beanstandet habe. So habe ich nämlich beide Updates gleichzeitig erhalten und mir das gleiche Problem wie bei dir erspart. 8)