Hab mich gerade angemeldet. Bin auf jeden Fall am Samstag dabei. Sonntag steht noch in den Sternen. Freue mich schon ein paar von euch persönlich kennenzulernen.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Zurück zum Thema:
Heute hab ich DIE Lösung für alle kleinen Säufer gesehen .....................................................................................................................................................................................................
(duckundwech)
-
Ja, das sehe ich auch so. Leider habe ich damals die Diagnose vor lauter schnell schnell in den 44 Thread gesetzt. Nun zieht sich das leider hier durch. (Ich war noch jung und wollte auch mal etwas gewußt haben
) Schäm.....
-
-
Wie gesagt, wenn ein Vergleichbares anderes Smart Cabrio die gleiche Menge Wasser reinlässt, ist das leider "Stand der Serie" und Nachbesserungsversuche sind nicht sonderlich erfolgversprechend, eventuell schaffen sie neue Probleme (Geräusche, Fehlfunktion etc.). Ist hingegen das Vergleichsfahrzeug (möglichst ein Neuwagen) dicht, muß dein Cabrio eben nachgebessert werden bis es dem Serienstand entspricht.
-
Naja, das würde ich so nicht akzeptieren. Ein Cabrio muß auch in der Waschanlage "annähernd" dicht sein. Einige wenige Tropfen wären akzeptabel, aber bei deinem erscheint mir das eindeutig zu viel. Ausser es hat jemand beim Vorreinigen mit einem Hochdruckreiniger voll auf eine Dichtung gehalten, dann wäre das natürlich normal. Probiere mal eine andere Waschanlage, wenn da dann ebenso viel Wasser eintritt, Leihe dir ein anders smart Cabrio und fahre einen Vergleich. Ist im Vergleichsfahrzeug weniger Wasser, bestehe auf eine Nachbesserung. Wasser im Auto ist so ziemlich das Schlimmste, was dem Auto passieren kann (davor rangiert nur noch ein Motor-/Getriebeschaden oder ein Werkstattbesuch
)
-
Oh Oh, das würde ich aber reklamieren....
-
So , ihr habt das ja schon zum großen Teil mitbekommen, die vorderen Radhausschalen beim 42 wurden geändert, damit die Koppelstangenschraube sich nicht mehr verhakt und Geräusche verursacht. Siehe hier. Ich weiß zwar nicht den genauen Zeitpunkt aber ich denke zum Modelljahr 2017, weil @Eisbaer1 in seiner Beschreibung zum Ausbau des vorderen Stoßfängers ein Foto hat, bei dem man sieht, daß sein 42 bereits die Neuen hat.
-
Nur noch 1 neues Mitglied, dann ist Party bei @grundi.
-
Nur daß du das evtl.nicht gleich merkst, weil dein Knubbel gerade am Hof gefahren wurde und du zum zweiten Mal startest. Nach dem 2.Start soll ja nix mehr sein.