Wäre bei 2500km/Jahr ein Leihwagen nicht wirtschaftlicher? Keine Versicherung, keine Steuer, keine Wartungen, keine Anschaffungskosten und kein Wertverlust. Sollte man mal genau nachrechnen....
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Dafür kannst du sicher sein, daß alles fachgerecht gemacht wurde. Ich könnte dir ein Lied davon singen wie doof es ist eine fette Rechnung zu bezahlen und mit der Unsicherheit umherzufahren, ob überhaupt etwas gemacht wurde.
-
Lage-/Richtungsangaben sollte man im Idealfall am Fahrzeug immer in Fahrtrichtung gesehen machen. Das vermeidet Mißverständnisse. Somit ist der Filter links hinten.
-
Guckst du hier. Es geht zwar um ein anderes Thema, aber der Ausbau ist zumindest annähernd erkennbar. Ganz ausgebaut hab ich sie leider nicht. Und du mußt dir die Beschreibungen vom Cabrio und Coupe für deine Zwecke gedanklich zusammenführen.
-
Schöne Anleitung mit guten Bildern.
Thomas, wieso wechselst du denn jetzt schon den Innenraumfilter? Du hast doch dein Auto noch gar kein Jahr.Schau mal bei mir kam nach einem Jahr soooo viel Dreck raus und der Filter sah entsprechend aus.
IMG_1094.jpgIMG_1095-3.jpgZwischen den Kundendiensten werde ich ab sofort hin und wieder mit dem Staubsauger "vorbeischauen".
-
Übrigens im Tankdeckel und an der B-Säule beim 42 (beim 44 weiß ich's nicht) gibt es so eine QR-Code zum Einlesen mit der Handykamera. Sollte dann auch zur Rettungskarte führen. Probiert hab ich es aber noch nicht.
-
Also meiner ist in Wagenfarbe.
Nee, im Ernst bei dem orange hätte ich Bedenken, daß der Lacker den Farbton genau trifft. Schon eine geringe Abweichung sieht irgendwie komisch aus. In deinem Fall würde ich ihn schwarz lassen.
Ab Werk gibt es allerdings Kombinationen (z.B. weiß) da ist Wagenfarbe durchaus schick. -
Soll aber nicht heißen, daß mir dein Schaden gefällt.
-
Da kannst du schon Recht haben. War nur so ein Gedankengang.
-
Es könnte aber sein, das die Wischerwellen festgammeln. VW (Golf4)/Audi (A3/A4) hatten lange mal solche Probleme. Da hilft nur ein Austausch des Wischergestänges. Läuft der Wischer , wenn er denn läuft, gefühlt langsamer als früher?
Sonst wäre ein elektrisches Problem am Wischermotor oder am Schalter auch denkbar. => Werkstatt aufsuchen.