Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ihr habt ja Recht, 35 € für den Liter Öl ist unverschämt, aber leider in unserer Region bei allen Vertragswerkstätten sehr ähnlich. Ob Audi, VW, Mercedes, BMW, Smart, alle Premiummarken haben vergleichbar hohe Preise- leider. Ich denke es herrscht hier ein starkes Nord-Süd-Gefälle was natürlich Mitglieder die andere Preise gewohnt sind in Rage bringt. Nun ja ich hab's gewusst und trotzdem mein Öl nicht mitgebracht, weil ich ein wenig Einblick in die täglichen Probleme einer Vertragswerkstatt hab und nicht beim ersten Service auf die Nase fallen wollte. Leben und leben lassen. Nächstes Mal wird nochmal darüber nachgedacht. Ausserdem hoffe ich im Falle eines Falles auf entsprechend kulantes Verhalten der Werkstatt oder des Herstellers. Da ist es nicht gerade förderlich, wenn man ihnen vorab schon jede Verdienstmöglichkeit beschnitten hat. Auch wenn sie rechtlich nichts gegen Öl-Mitbringen machen können, ein Gschmäckle bleibt dann doch...


    @grundi: und vom örtlichen Wasserversorger bekommst du für den Preis einer Kiste stilles Wasser locker einen Kubikmeter. :thumbsup:

    Schwarze Rückleuchten sind in den 80ern groß rausgekommen. Audi (Treser) waren die Ersten, danach VW mit dem Golf etc., danach erst alle Anderen. :)

    Nachdem VW in Amerika "erwischt" wurde, ist dort nun unter anderem Mercedes im Visier. Ich denke die DUH möchte nur auf diesen Zug aufspringen und eine Kampagne gegen Daimler starten oder wieso werden alle anderen Fahrzeuge mit diesem Motor nicht einmal erwähnt? Alles nur Stimmungsmache.

    Ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen 453-Schrauber.
    Können die vorderen Radhausschalen beim 42 (Innenkotflügel) ohne weitere Demontagearbeiten ausgebaut werden. Im Produktionsvideo von Hambach sieht man, daß die Radhausschalen vorne bereits vor der Montage von Kotflügel und Stoßfängerabdeckung eingebaut sind. Daher meine Frage: Kann man die Radhausschalen einfach seperat ausbauen oder müssen vorher die Kotflügel ab? Nur weil sie in der Produktion vorher eingebaut werden heißt das ja nicht zwingend, daß eine alleinige Demontage nicht möglich ist oder? ?(

    Ich auch! Wenigstens wurden die 7,xx€ für Scheibenwaschflüssigkeit sofort wieder heruntergenommen, als ich reklamierte das Auto mit knackvollem Behälter abgegeben zu haben.... (Man kennt die Gewinnoptimierungsmaschen ja)


    Ich bin ja schon froh, daß sie mir nicht noch einfach neue Scheibenwischer verpaßt haben, aber die haben sie wohl schon oft genug gutgeschrieben. :D

    So heute war der Knubbel beim Service. 1 Jahr alt und 17500 km, also Service A.
    Zusätzlich wollte ich einen Lackstift für die Tridion , der incl Steuer mit 20,45 € den Rechnungsbetrag erhöht. Der reine Service kostete also 366,54€.
    (den Lackstift muß ich reklamieren-falsche Farbe :D kann passieren)
    20170515_181711a.jpg20170515_181722a.jpg


    Nebenbei gab es ein Motorsteuergeräteupdate und ein Softwareupdate der Klimaautomatik. Mal sehen, ob das Gebläse morgen früh bei kaltem Motor nicht mehr so stark bläst. Heute hatte ich den Eindruck einer Verbesserung und auch der Motorlauf wirkt irgendwie geschmeidiger (mal beobachten).
    Leider war bei Fahrzeugabholung keiner mehr zu erreichen (ausser der freundlichen Dame an der Kasse), daher lasse ich eine Bewertung noch offen.